Reisetippbewertung Kraftwerk Kammerl

Bild des Benutzers ericmu
von
Profil ansehen


Registriert seit 02.08.07
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Juli 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Historisches Kleinwasserkraftwerk Kammerl DB

Wasserkraftwerk Kammerl, eine historisches Laufwasserkraftwerk 1897 bis 1899 erbaut
1905 in Betreib als niedrigenrgie Wechselstrom für die
DB 2013 bis 2015 umgebaut in ein
Kraftwerk mit höherer Leistung, ältestes Bahnstromkraftwerk 3 km westlich von Saulgau
2020 Sanierungsmasßnahme, jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von 11.00 bis 16.00
mit Führung zu besichtigen, als Industriedenkmal, kostenfei, Spende erwünscht.
Oberhalb ist der Zufluss der Ammer und das sogenannte Wasserschloss. 1 km in südliche Richtung ein Viaduckt das aus Siecherheitsgründen ncht betreten werden soll
Natur pur.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Kraftwerk Kammerl - Wasserkraftwerk Kammerl Auslauf
Reisetipp Kraftwerk Kammerl - Modell wie es in klein funktioniert
Reisetipp Kraftwerk Kammerl - Ifotafel
Reisetipp Kraftwerk Kammerl - Wasserkraftwerk Kammerl Stromerzeuge WErkzeug
Reisetipp Kraftwerk Kammerl - Wasserkraftwerk Kammerl Stromerzeuge
Reisetipp Kraftwerk Kammerl - Wasserkraftwerk Kammerl Stromerzeuge
Reisetipp Kraftwerk Kammerl - Wasserkraftwerk Kammerl
Reisetipp Kraftwerk Kammerl - Wasserkraftwerk Kammerl Energieaufnahme
Reisetipp Kraftwerk Kammerl - Wasserkraftwerk Kammerl
Reisetipp Kraftwerk Kammerl - Wasserkraftwerk Kammerl Stromerzeuger
Reisetipp Kraftwerk Kammerl - Wasserkraftwerk Kammerl
Reisetipp Kraftwerk Kammerl - Wasserkraftwerk Kammerl

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen