Reisetippbewertung Kran am Großen Specken
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Mai 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im Mai 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Kran Am Großen Specken (am Ufer der Medem)
In Otterndorf befindet sich am Ufer der Medem (Am Großen Specken) ein Kran aus Holz. Kräne dieser Art wurden sowohl zum Endladen der Flöten (so nannte man die kleinen Flusskähnen mit flachem Boden, die Waren aus dem Hinterland anlieferten), als auch zum Beladen der Ewer (das waren kleine, aber seetüchtige Segelschiffe für den Weitertransport der Waren) eingesetzt. Der Kran, der heute hier am Ufer der Medem als Denkmal steht, erinnert daran, dass Otterndorf einst ein wichtiger Handelsplatz und Umschlagort für die Region war.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote