

Reisetippbewertung Kreuzkirche
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 56-60
Reisezeit: im Juli 14
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
800 Jahre Geschichte
An der süd-östlichen Ecke vom Altmarkt, dort wo die Kreuzstraße abgeht, liegt die evangelische Kreuzkirche. Die Kreuzkirche bzw. deren Vorgängerkirchen blicckt bereits auf 800 Jahre Geschichte zurück, die sehr wechselhaft war. Die Kirche wurde mehrfach zerstört und wieder aufgebaut. Die letzte Zerstörung erfolgte 1945, als die Kreuzkirche völlig ausbrannte und nur die Außenmauern übrig blieben. Der Wiederaufbau begann schon 1946.
Von außen wirkt die Kreuzkirche dunkel und streng, auf mich wirkte sie fast abweisend. Innen ist sie recht schlicht. Innen ist sie recht schlicht. Von der alten Innenausstattung ist heute nur noch das Altargemälde "Kreuzigung" und ein Relief am Podest des Altars vorhanden. Das Bronzekruzifix und das Alabasterrelief stammen aus der Sophienkirche, welche im 2. Weltkrieg zustört nicht nichmehr aufgebaut wurde.
Der Turm der Kreuzkirche kann bestiegen werden.