Kuhländler Bauernbrunnen

Ludwigsburg/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Januar 2024

Ein tanzendes Paar aus dem "Kuhländchen"

6,0 / 6

Dieses Denkmal welches im kleinen Wald der "Bärenwiese" steht, ist von den Vertriebenen des Kuhländchens aus dem Sudetengau erstellt worden. Der Sudetengau war Teil des früheren Landes Tschechoslowakei , welches auch im Osten des Landes mit dem Namen Mähren lag. Es gab im "Kuhländchen" etwa 100 000 EW, die deutsch sprachen. Das erste Denkmal wurde 1929 in der damaligen Stadt Neutitschein aufgestellt, die Stadt trägt heute einen anderen Namen. Das tanzende Paar kann man jetzt auch hier sehen. So soll das Denkmal auch an das ehemalige Gebiet von Österreich - Schlesien erinnern, welches nach dem I. WK in das Land Tschechoslowakei eingegliedert wurde. In diesem Teil des Landes wurde der Arzt Sigmund Freud geboren, welcher als berühmter "Seelenprofessor" in Wien praktizierte.

Das tanzende Paar
Das tanzende Paar
von Horst Johann • Januar 2024
Sockel des Denkmals
Sockel des Denkmals
von Horst Johann • Januar 2024