Kuhländler Bauernbrunnen
Ludwigsburg/Baden-WürttembergHotel nähe Kuhländler Bauernbrunnen
Infos Kuhländler Bauernbrunnen
Für den Reisetipp Kuhländler Bauernbrunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Ein tanzendes Paar aus dem "Kuhländchen"
Dieses Denkmal welches im kleinen Wald der "Bärenwiese" steht, ist von den Vertriebenen des Kuhländchens aus dem Sudetengau erstellt worden. Der Sudetengau war Teil des früheren Landes Tschechoslowakei , welches auch im Osten des Landes mit dem Namen Mähren lag. Es gab im "Kuhländchen" etwa 100 000 EW, die deutsch sprachen. Das erste Denkmal wurde 1929 in der damaligen Stadt Neutitschein aufgestellt, die Stadt trägt heute einen anderen Namen. Das tanzende Paar kann man jetzt auch hier sehen. So soll das Denkmal auch an das ehemalige Gebiet von Österreich - Schlesien erinnern, welches nach dem I. WK in das Land Tschechoslowakei eingegliedert wurde. In diesem Teil des Landes wurde der Arzt Sigmund Freud geboren, welcher als berühmter "Seelenprofessor" in Wien praktizierte.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Jommelli-Haus0,1 km
- Theatersommer Ludwigsburg0,1 km
- Schlange über Kreuzung0,2 km
- Filmakademie0,3 km
- Ludwigsburg Museum im MIK0,3 km
Sport & Freizeit
- Bärenwiese0,1 km
- AtourO Reisen1,0 km
- Ravensburger Kinderwelt (geschlossen)3,4 km
- Golfclub Schloss Monrepos3,7 km
- Max-Eyth-See6,8 km
Restaurants
- Restaurant Joe Peña's Cantina y Bar Ludwigsburg0,2 km
- Bubbles Cafe0,3 km
- Post-Cantz0,3 km
- Eis Olivier0,3 km
- Restaurant Blauer Engel0,3 km
Nachtleben
- Scala Kino0,2 km
- Scala Theater0,2 km
- Theater im Forum0,2 km
- Towers Irish Pub0,4 km
- Kino Caligari0,4 km