Reisetippbewertung Kunstmuseum Stuttgart

Bild des Benutzers krollekopp
von
Profil ansehen


Registriert seit 21.04.10
Fragen an Horst J...?
-
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Dezember 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Eine Dokumentation gegen die Kunst der Nazis.

Im Glaskubus des Kunstmuseums werden z.Zt. Bilder (Grafiken) aus der Zeit der Nazi Diktatur gezeigt.

Da ich aber ein absoluter Gegner dieser schlimmsten Zeit in Deutschland bin, schreibe ich meine Gedanken nur um zu zeigen, daß Künstlerinnen und Künstler auch damals schon dem Gedankengut
folgten, sie glaubten an die verlogenen Phrasen Hitlers der von Frieden brüllte und den Krieg forderte.
Natürlich wollten sie ihr Leben meistern, dazu braucht man Geld.

So entnahm ich auch die Tatsache, daß die Fundamente für ein städtisches völkisches Museum in dieser Zeit gelegt wurden, aus den veröffentlichen Aussagen des Museums. Denn die Bilder aus der Zeit des "Dritten Reichs" bildeten bei vielen Personen die diesen Thesen glaubten, es seien "normale" Bilder.

Leider müssen diese Bilder an die Erben des damaligen Max Rosenfelds zurück gegeben werden und die Sammlung kann nur bis zum 9. Februar 2025 im Kunstmuseum gezeigt werden.
Ich denke daß ich diese Bilder aber hier einspielen darf, um die schlimmen Aussagen der damaligen Zeit zu dokumentieren.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Kunstmuseum Stuttgart - Hektor Kirsch, Die Revolution, ohne Jahr..
Reisetipp Kunstmuseum Stuttgart - Alfred Eichhorn..VORMARSCH im Osten 1941
Reisetipp Kunstmuseum Stuttgart - Zunächst harmlos,aber..Karl Sigrist 1938
Reisetipp Kunstmuseum Stuttgart - Jos. Flügl, Angriff der Stukas 1940
Reisetipp Kunstmuseum Stuttgart - Solche Bilder wurden gezeigt,als Hedentum gepreist

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen