Reisetippbewertung Kurpark und Fußgängerzone

Bild des Benutzers unterwegs 60
von
Profil ansehen


Registriert seit 21.09.14
Fragen an Klaus?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Juli 17




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Schöner farbenfrohe Kurpark

Für mich war der Kurpark , mit all seinen Blumen und den vielen Themen, jeden Tag ein Spaziergang wert. Es gab immer etwas zu entdecken. Verweilen konnte man sehr angenehm mit seiner jodhaltigen Luft am Gradierwerk. Zu empfelen auch der Atemweg rund um die Bogenschießanlage. Man Kommt am Narrenschopf heraus. Sehr sehentswert die Ausstellung der alemannischen Fasnacht. An Speis und Trank ist auch an mehreren Stellen gedacht, also man kann immer eine Rast einlegen. Zur Fußgängerzone wäre zusagen: : Das Rathaus und rundherum ist sehentswert. Das Heimatmuseum sollte man besuchen (Eintritt ist frei). Es gibt hier in der Stadt viele Cafes und Restaurants und man kann ein wenig bummeln.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Kurpark und Fußgängerzone - Vom Busbahnhof zur Fußgängerzone
Reisetipp Kurpark und Fußgängerzone - Rathaus
Reisetipp Kurpark und Fußgängerzone - Cafes in Fußgängerzone
Reisetipp Kurpark und Fußgängerzone - Radierwerk im Kurpark
Reisetipp Kurpark und Fußgängerzone - Buntes Blumenbeet im Kurpark
Reisetipp Kurpark und Fußgängerzone - Im Kurpark
Reisetipp Kurpark und Fußgängerzone - Kurpark mit Kurhaus
Reisetipp Kurpark und Fußgängerzone - Im Fußgängerbereich
Reisetipp Kurpark und Fußgängerzone - Cafes in Fußgängerbereich
Reisetipp Kurpark und Fußgängerzone - Gradierwerk mit Sitzbänken
Reisetipp Kurpark und Fußgängerzone - Im Kurpark
Reisetipp Kurpark und Fußgängerzone - Weg zum Gradierwerk
Reisetipp Kurpark und Fußgängerzone - Blumenbeet im Kurpark
Reisetipp Kurpark und Fußgängerzone - Kurpark mit Kurhaus

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen