Reisetippbewertung Kurschattenbrunnen
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 46-50
Reisezeit: im Oktober 14
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Die plastische Darstellung des Kurschattens
Der Kurschattenbrunnen an der Brunnenallee, der Kurpromenade von Bad Wildungen, wurde im Oktober 1987 eingeweiht und war damals wegen seiner angeblich „frivolen“ Figuren schon im Vorfeld der Mittelpunkt einer hitzigen Diskussion, die in der Anwesenheit von 10.000 Menschen „zum Termin“ gipfelte.
Inzwischen ist die Brunnenanlage in ihrem modernen Design ein Treffpunkt der Stadt und besteht aus einer Gruppe nackter Personen, die über den Wasserspeiern im Rund stehen. Ein besonderer Eyecatcher ist jedoch eine Dame in Bronze vor dem Brunnen, die mit hoch erhobenem Haupt und elegantem Outfit samt Stöckelschuhen von einem dicklichen Mann im Bade betrachtet wird. Steht die Sonne richtig, wirft die Lady ihren Schatten auf eben diesen Badenden und in der übrigen Zeit ist der Schatten als Kunstprodukt auf dem Pflaster zu sehen.
Die bronzene Dame ist das wohl meistfotografierte Motiv des Kurortes und lässt sich inzwischen auch als Mini-Schokoladen-Replik in den Bäckereien erwerben.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)