La Granja

Esporles/Mallorca

Neueste Bewertungen (29 Bewertungen)

Rolf
März 2014

Schade um Zeit und Geld.

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Von Paguera aus machten wir uns auf den Weg zu dem viel gerühmten Landgut La Granja, das man angeblich besucht haben "muss". Einen Schrecken bekamen wir gleich zu Beginn des Besuchs. Sage und schreibe € 14,80 verlangt man inzwischen pro Person! Nun denn, die knapp € 30 zahlten wir dann auch, schließlich sollte die Fahrt nicht vergeblich gewesen sein. Und vielleicht wurde uns ja entsprechend viel geboten. Kurz gesagt, wir wurden enttäuscht. Auf einem Handzettel waren die vielen Stationen lediglich nummeriert und benannt, ohne jede weitere Erklärung. Auch beim Rundgang gab es keine Erklärungen, abgesehen von einem Video über die Ölgewinnung. Das ganze Gut machte auf uns einen etwas heruntergekommenen Eindruck. Zwei weitere Dinge haben uns nicht gefallen. Zwei in Trachten gekleidete Damen sprangen an einem Treppenaufgang unverhofft auf uns zu und boten uns aufdringlich an, uns mit ihnen fotografieren zu lassen. Die Fotos werden einem angeblich nach dem Besuch für € 6 angeboten! Ein letzter Kritikpunkt ist die Tierhaltung. Die Esel haben keinen Auslauf, ein einsames Minischwein wird auf reinem Betonboden gehalten, ein einziger Falke vegetierte in seiner Voliere vor sich hin. Über den Garten wollen wir zu dieser Jahreszeit noch kein Urteil abgeben. Vielleicht blüht ja in dieser Höhenlage wirklich noch nichts. Fazit: Der Besuch hat sich nicht gelohnt!

Petra
Juli 2012

Schöne Eindrucke

5,0 / 6

Das Landgut La Granja ist heute in Privatbesitz und wurde zu einem Freilichtmuseum umgebaut. Es gibt Einblicke in das Leben von früher. So läßt sich erkennen, das es früher ein Landgut zur Gewinnung landwirtschaftlicher Erzeugnisse war. Das wird sehr umfangreich und schön dargestellt. Im Eintrittspreis von 13 Euro ist die Verköstigung mit mallorquinischen Marmeladen, Wein, Wurst, Käse, Ölgebäck und Schnaps inbegriffen. Es gibt kleine Lädchen wo selbstgemachte Kerzen, Töpferein, Schuhe und Parfüms angeboten werden.

Handwerk
Handwerk
von Petra • Juli 2012
Bitte zu Tisch
Bitte zu Tisch
von Petra • Juli 2012
Handwerk
Handwerk
von Petra • Juli 2012
Handwerk
Handwerk
von Petra • Juli 2012
Handwerk
Handwerk
von Petra • Juli 2012
Handwerk
Mehr Bilder(4)
Gabriele Brigitte(71+)
November 2011

Innen hui - aussen pfui

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren im November wieder einmal im Landgut La Granja. Das Haus ist mittlerweile besser ausgestattet und renoviert, ABER bei den verschiedenen Tieren sieht es nicht besser aus als vorher. Der Esel im Stall, gleich am Anfang, schwankt hin und her als ob er ein Gefangenschaftssympton hat.An der Tür steht ein Nagel raus. Den Hühnern fehlen Federn, ein Hahn stand vor mir und drohte kopfüber immer wieder umzukippen. Bei den Tauben wurde seit einiger Zeit der Kot nicht entfernt. Einen Ansprechpartner, den man hätte fagen können, gab es nicht. Das Landgut La Granja kann ich deshalb nur eingeschränkt weiterempfehlen.

Tierhaltung auf der Granja
Tierhaltung auf der Granja
von Gabriele Brigitte • November 2011
Tierhaltung auf der Granja
Tierhaltung auf der Granja
von Gabriele Brigitte • November 2011
Tierhaltung auf der Granja
Tierhaltung auf der Granja
von Gabriele Brigitte • November 2011
Michael(46-50)
Oktober 2011

Das schönste Museum, was ich jemals gesehen habe

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Museum von La Granja ist ein Landgut in der Nähe von Valdemossa wo man sehen und fühlen kann,wie das Leben auf Mallorca vor 200 Jahren gewesen sein muss. Ich glaube einen schöneren Ort kann man auf Mallorca kaum finden!!! Man bezahlt am Eingang zwar 29 Euro,aber jeder einzelne Euro lohnt sich. Es gibt Wein,Käse,Wurst und Schmalzkuchen zu kosten.Überhaupt hat man den Eindruck das die Leute ihr Werkzeug erst vor kurzem abgelegt haben. Nicht am Mittwoh oder Freitag hinfahren,denn dann werden dort die Touri-busse von ganz Mallorca dort hingekarrt und man sieht nur Leute und kann den Ort nicht auf sich wirken lassen. An solchen Tagen ist dort allerdings immer ein Programm vom Museum aus zu bestaunen,welches aber in den Massen komplett untergeht

Kleine Impression
Kleine Impression
von Michael • Oktober 2011
Geburtszimmer
Geburtszimmer
von Michael • Oktober 2011
Viele tolle Pflanzen
Viele tolle Pflanzen
von Michael • Oktober 2011
Im Park...
Im Park...
von Michael • Oktober 2011
Ausblick
Ausblick
von Michael • Oktober 2011
Der Innenhof
Mehr Bilder(10)
Barbara
Juli 2010

Zwiespältiges Erlebnis

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Das Landgut La Granja (auf mallorquin: Sa Granja) zeigt in vielen Facetten, wie man in früheren Jahrhunderten auf dem Land lebte. Im Herrenhaus sind eindrucksvolle Räume der Herrschaften und des Gesindes zu sehen. Weiters gibt es hauswirtschaftliche Räume, wo alles zur Selbstversorgung der Bewohner erzeugt werden konnte; von Brot über Wein, Honig usw. In den verschiedensten Werkstätten wie Schmiede, Sattlerei, Weberei, Tischlerei bekommt man Einblicke, wie früher (oft recht mühsam) gearbeitet wurde. Man kann einer Spitzenklöpplerin und einer Weberin bei der Arbeit zuschauen. Bei Ankunft wird man von freundlichen Damen in Tracht begrüßt. Die dabei gemachten Fotos kann man bem Verlassen etwas überteuert erstehen. Wir hatten unseren Ausflug auf Freitag Nachmittag gelegt. So konnten wir eine Reitvorführung (hohe Schule mit einem schwarzen Hengst und mit einem weißen Pony) genießen. Nun zum Negativen, nämlich die Gastronomie: Die Imbißstube kann in keinem Fall weiter empfohlen werden. Man kommt irgendwann drauf, dass hier Selbstbedienung ist. Die 2 Damen an der Theke sind total überfordert, weil sie ja auch noch die Verkostung und den Verkauf der "Spezialitäten" machen müssen. Die vorhandenen Tische wurden nicht abserviert, weil die zuständige Kraft gerade nicht da war. Als sie dann später wiederkam, hatte sie es auch gar nicht eilig, etwas Platz zu schaffen. so dass man, wenn man denn einen Platz bekam, am Tisch haufenweise schmutziges Geschirr und Abfälle zur Seite schieben musste. Alles in allem hat sich der Besuch gelohnt. Uns hat allerdings das Gut *Es Calderers* besser gefallen

Küche
Küche
von Barbara • Juli 2010
Klo für kleine und grosse Leute
Klo für kleine und grosse Leute
von Barbara • Juli 2010
Spitzenklöpplerin
Spitzenklöpplerin
von Barbara • Juli 2010
Garten
Garten
von Barbara • Juli 2010
Veranda
Veranda
von Barbara • Juli 2010
Brigitte(71+)
Mai 2010

Historisches Landgut La Granja

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das historische Landgut La Granja aus dem 10. Jahrhundert liegt in der Nähe von Esporles in einer herrlichen Gartenlandschaft .Es verfügt über eine natürliche Quelle , so dass das Gut schon bei den Römern + Arabern eine grosse Rolle spielte .200 Jahre war es ein Zisterzienderkloster bis es dann in privaten Besitz überging . Das Landgut wurde in ein Museum umgewandelt ,in dem man durch die historische Zeit zurückgeführt wird . Bei der Besichtigung des grossen Herrenhauses , der Werkstätten + der herrlichen Gartenanlagen wird man in vergangene Zeiten zurück versetzt .Im Landgut hat man die Möglichkeit , viele typische mallorquinische Produkte zu probieren . Öffnungszeiten : täglich Sommer 10:00-19:00 Winter 10:00-18:00 Mi.+Fr. Handwerkervorführung 15:00-16:30

Das Landgut
Das Landgut
von Brigitte • Mai 2010
Das Landgut in schöner Landschaft
Das Landgut in schöner Landschaft
von Brigitte • Mai 2010
Roland
April 2010

La Granja - kein Highlight

3,0 / 6
Hilfreich (2)

La Granja wird in allen Reiseführern als sehr sehenswert bezeichnet, also haben wir auch das Landgut besucht. Leider waren wir nicht so begeistert. Der Rundgang durch die Gebäude ist zwar leidlich interessant, ist aber relativ schnell absolviert. Der Garten dagegen war eine Enttäuschung, da gibt es wesentlich schönere auf Mallorca. Am Ende blieb ein fader Nachgeschmack, vor allem wegen des sehr stolzen Eintrittspreises. Daran konnten auch die Verkostungsmöglichkeiten nichts mehr ändern.

Doreen(51-55)
Oktober 2009

Muy bonito lugar

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Absolut sehenswert! Herrlich romantisch. Die Kostproben ein Genuß. Wir lernten viel über das alte Leben dort und unseren Kids hat's gefallen. Da fahren wir alle wieder hin.

Martina(56-60)
Oktober 2009

Schönes, sehenswertes Landgut

6,0 / 6
Hilfreich (1)

La Granja ist ein liebevoll restauriertes Landgut. Man kann sowohl den parkähnlichen Garten als auch das Haus selber besichtigen. Es wird sehr anschaulich dargestellt, wie der "Landadel" früher auf Mallorca gelebt hat. Im Eintrittspreis von 11 EUR ist auch eine Weinprobe enthalten. Am Ausgangen stehen außerdem verschiedene Wurstsorten, Käse, Marmelade und Schmalzgebäck zum Probieren bereit.

Astrid
September 2009

Tolles Landgut - Oase der Ruhe

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wunderschönes Landgut etwas außerhalb von Palma. Ein wirklich toller Ort der Ruhe Komplett eingerichtete Handwerksstellen - z.B. Parfums, Kerzen, Schmiede, Töpferei Am Ende des Rundgangs Verkostung von Wein u. mallorquinischen Leckereien: Käse, Sobrassada und äußerst lecker Bunuelos Lohnt sich!!!

La Granja
La Granja
von Astrid • September 2009
La Granja
La Granja
von Astrid • September 2009
La Granja
La Granja
von Astrid • September 2009
La Granja
La Granja
von Astrid • September 2009
2 von 3