Lagune von Balos
Kaliviani/KretaNeueste Bewertungen (23 Bewertungen)
Muss man gesehen haben!
Absolut einzigartiges Naturgebiet! :-)
Ein Ort zum Wohlfühlen einfach traumhaft
Was für eine traumhafte schöne Insel. Diese Insel muss man erlebt und gesehen haben. Das Wasser ist türkis blau einfach ein Hammer. Die Lagune ist wunderschön. Leider hatten wir nur 3 Stunden Aufenthalt auf dieser schönen Insel. Der Badespaß war gigantisch wir hatten so viel Spaß. Leider haben wir keine Schildkröten gesehen aber vielleich sind einfach zuviele Touristen dort da dieser wunderschöne Ort von vielen besucht wird. Viele Seeigel sind zu sehen und einige Fische. Diese Landschaft erinnert einfach an einen Ort in der Karibik. Ich wollte gar nicht mehr weg. Lg.
Massentourismus hinterlässt Spuren
Sehr schöner Strand auf Kreta. Die Anfahrt mit dem Auto ist etwas beschwerlich aber der Blick von oben über die Lagune ist es wert. Der Strand selbst ist ab Mittags leider total von Touristen überlaufen die teilweise auch ihren Dreck hinterlassen. Die vorhandenen Toiletten sind mit ekelhaft oder gesundheitlich bedenklich nur unzureichend beschrieben. Alles in allem aber schön dort wenn man bald da ist.
Ein wahnsinnig schönes Fleckchen Erde
Die Lagune von Balos lohnt meiner Meinung nach die etwas beschwerliche Anfahrt allemal. Wir haben absichtlich nicht die Variante mit dem Schiff gewählt. Da wir erst um 9.45 Uhr vormittags unseren Mietwagen erhielten, waren wir leider erst so gegen 12.00 Uhr am Parkplatz. Die letzten 7 km Schotterpiste bis zum Parkplatz waren schon eine kleine Herausforderung für unseren VW up, für diese Strecke habe wir alleine fast schon eine halbe Stunde benötigt. Die Straßenbenutzung kostete pro Person 1,00 Euro. Oben angekommen waren dann so gegen 12.00 Uhr bestimmt schon so 70-80 Autos vor uns da. Danach geht es dann ebenfalls nochmal eine knappe halbe Stunde zu Fuß bergab zur Bucht. Wir hatten Turnschuhe an, ich wollte den Weg nicht in Badelatschen gehen müssen. Unten angekommen waren schon sämtliche Liegen belegt, also haben wir es uns auf unseren Handtüchern bequem gemacht. Das Wasser war Ende Juli angenehm kühl. Man sollte unbedingt genügend Sonnencreme und Getränke mitnehmen. Ein absolutes Traumpanorama mit Karibikfeeling. Gegen 14.00 Uhr legte dann eine Riesenfähre mit geschätzt so 400 - 500 Touristen an. Zeit für uns für den Rückweg. Der Rückweg ist schon etwas beschwerlich. Oben angekommen haben wir dann am Parkplatz die kleine Taverne aufgesucht. Sieht von außen nicht besonders einladend aus, war aber dennoch wunderschön. Von dort hat man einen fantastischen Blick auf die andere Seite der Bucht. Dazu eine gut gekühlte Dose Cola für 1,50, was will man mehr. Auch wenn die Bucht zu unserer Zeit Ende Juli doch sehr überlaufen war, hat sich für uns dieser Ausflug wirklich sehr gelohnt. Wer kann, sollte möglichst früh am Parkplatz sein, dann kann man dieses fantastische Panorama sicherlich noch viel mehr genießen.
Wunderschöner Strand, aber...
Nie wieder mit Auto und zu Fuss !!! Beim nächsten Mal nehmen wir ein Schiff von Kissamos.
Einfach nur traumhaft
Balos war eines unserer Highlights auf Kreta. Das Wasser strahlt in vielen verschiedenen Türkis-Tönen...wunderschön! Wir haben uns für die Anreise per Schiff entschieden. Haben unser Auto in Kissamos am Hafen geparkt und ab dort für die Bootstour 25€ p.P bezahlt. Aufenthalt in der Lagune waren ca. 3 Stunden, danach noch etwa 1 1/2 Stunden Stopp auf der Insel Gramvousa. Dort kann man über einen steilen Pfad mit vielen Stufen zu einer alten Festung hinaufsteigen (sehr anstrengend!) und hat nochmal einen tollen Blick über die Lagune.
Lagune zum Baden
Man kann durch flaches, klares Wasser weit laufen. Die Natur um sich bewundern, einfach im Meer baden und schwimmen oder am Strand auf einer Liege entspannen. Die Lagune von Balos wirkt einsam mitten im Meer, mitten in den Bergen die um einen rum sind.
Sehr schöner Strand und Ruhe bis das Boot kommt
Den Strand kann ich jedem empfehlen, aber nur wenn man mit dem Auto selbst hinfährt - dazu später noch. Zu Beginn des Schotterweges gibt es einen Posten, der 1€/P haben will. Am Parkplatz angekommen ist der Fußmarsch nicht wie angegeben 300m sondern fast 1km über einen steinernen Weg. Am Stand sind viele Schirme mit Liegen und ein Kiosk. Es gibt auch noch die Möglichkeit über eine Reiseagentur die Busfahrt (~30€/P) zum Hafen von Kissamos zu buchen und dann mit dem Schiff zu fahren(10€/P). Dieses legt zunächst an der Insel Gramvoussa an um dann noch zum Balos Beach zu kommen. Dann wird es interessant. Denn wenn man schon zeitig mit dem Auto gekommen ist, kann man das Spektakel beobachten, wie die Menschen wie Ameisen aus dem Bauch des Bootes kommen und sich wie eine Plage über die idyllische Ruhe ergießen. Spätestens dann sollte man als Ruhesuchender auch seine Sachen packen - es ist dann ca. 14Uhr.
Karibischer Traum
Der Balos Beach liegt ca. 110 km von Platanias entfernt bzw. ca. 50 km von Chania im äußersten Nordwesten, 10 km hinter Kissamos. Der Eintritt kostet pro Person 1 Euro. Es geht bergauf über eine ca. 8 km schlechte Schotterpiste und dann noch einmal zu Fuß ca. 30 Minuten bergab. Aber es lohnt sich auf jeden Fall. Sanitäre Einrichtungen sind vorhanden und es können Liegen und Schirme gemietet werden.
Man meint, man ist in der Karibik
Von Kolymbari aus beträgt die Anfahrt ca. 30 Kilometer. Hinter Kissamos muss man Richtung "BALOS" abbiegen. Nach ca. 4 Kilometer Straße beginnt gleich hinter dem "Balos Beach Hotel" eine ca. 8 Kilometer lange Schotterpiste. Wir haben sie mit einem Hyundai Atos in ca. einer halben Stunde bewältigt. Langsam fahren ist Pflicht. Es empfiehlt sich, vormittags zu starten, da zum einen die Ausflugsschiffe von Kissamos noch nicht da sind und zum anderen braucht man nicht den Staub der vorausfahrenden PKW zu schlucken. Kurz vor dem Parkplatz muss man 1 Euro/Person "Eintritt" entrichten. Danach sind noch ca. 20 Minuten Fußmarsch auf einem Eselpfad bzw. einer provisorischen Treppe angesagt. Aber die Anstrengung lohnt sich: Ein traumhafter Ausblick, der den "Schiffsreisenden" versagt bleibt. Das Wasser ist maximal brusttief, es gibt viele Muscheln. Liegestühle und Sonnenschirme (2 Stück 6 Euro) kann man mieten.Eine Taverne mit begrenztem Angebot ist ebenfalls vorhanden. Auf alle Fälle ansehen !