Reisetippbewertung Landesgartenschau 2014 Schwäbisch Gmünd
Alter: >70
Reisezeit: im Mai 14
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Die Gartenschau verbunden mit der schönen Stadt
Seit dem 30.April 2014 hat Schwäbisch-Gmünd die Gartenschau eröffnet. Kaum eine Stadt in Württemberg hat ihr Stadtbild zu diesem Ereignis so "aufgehübscht" wie Schwäbisch-Gmünd. In kurzer Zeit wurde nicht nur das Gelände für die Schau hergerichtet, auch die sehr schöne historische Stadt hat viele Millionen Euro investiert.
Das Gartengelände teilt sich praktisch in 2 Teile, einmal der " Himmelsgarten" auf der Höhe um den Ort Wetzgau und zum Anderen der Bereich "Erde" direkt neben der Altstadt. In der Mitte liegt das Taubental mit 2 Spazierwegen welche hinauf und hinab führen. Aber wer diese Wege nicht laufen will oder auch nicht kann, nimmt einfach einen Shuttlebus.
Als besondere Attraktion hat man einen Aussichtsturm im Himmelsgarten gebaut, der heisst einfach Himmelsstürmer. Unten im Bereich Erde dient jetzt das Forum GOLD und SILBER als Erinnerung an die Vergangenheit der Silberschmieden den Stadt.
Neben der Gartenschau rate ich jedem, sich auch die jetzt herrliche Stadt anzuschauen. Da haben die Bürger und auch die Stadtoberen viel Geld und Mühe investiert.
Die beste Anreise nimmt man mit dem Zug, denn der Bahnhof liegt direkt am Eingang zur Gartenschau.
Wer mit dem Fahrzeug kommt, kann den Parkplatz im "Himmel" nehmen, oder den an der B29
im Bereich "ERDE".
Wer vom Süden anreist , benutzt einfach den P³ am Congresszentrum. Die Parkgebühren sind sehr freundlich.
Aber eines sollten sie mitbringen, viel Zeit, die Sehenswürdigkeiten sind vielfach, auch in der historischen Altstadt, oder man kommt öfter.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)