Reisetippbewertung Landschaftspark Niederwald

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herbert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im September 23




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Rheinromantik am Niederwald

Wenn man beim Niederwalddenkmal (oberhalb von Rüdesheim) ist, so bietet sich auch ein Spaziergang durch den Landschaftspark Niederwald an. Das Niederwalddenkmal und der Niederwald-Tempel bilden den südlichen Rand vom Landschaftspark Niederwald. Dieser Landschaftspark geht auf Johann Friedrich Karl Maximilian Amor Maria Graf von Ostein zurück (geboren 1735 in Sankt Petersburg, gestorben 1809 in Aschaffenburg), der 1764 hier zuerst ein Jagdschlosses mit einer Zufahrtsallee errichten ließ. Ab 1774 ließ Graf von Ostein mehrere Holzgebäude, später auch mehrere Steinhäuser, den Niederwald-Tempel, die künstliche Ruine Rossel, den Rittersaal, sowie die Zauberhöhle und die Zauberhütte usw. anlegen. Mit dieser Landschaft und den Bauwerken inszenierte der Graf eine schwärmerisch-romantische Sichtweise von Landschaft und Kultur am Rhein. Diese Art von Landschaft und Kultur ist als „Rheinromantik“ bekannt. Diese künstliche und künstlerische Inszenierung war in erster Linie dem Grafen und seinen Gästen, die er damit beeindrucken wollte, vorbehalten. Aber gelegentlich, zu bestimmten Terminen, durften auch „Normalos“ in diese Parkanlage.
Nach dem Tod von Johann Friedrich Karl Maximilian Amor Maria Graf von Ostein verfiel nach und nach der Landschaftspark und die meisten der Gebäude. Mit dem Bau des Niederwalddenkmals erlangte der Landschaftspark Niederwald wieder etwas an Beachtung, da viele der Besucher des Niederwalddenkmals auch Spaziergänge durch den Park machten und sich die Reste der Bauwerke des Grafen anschauten.
Aber erst Anfang des 21. Jahrhunderts geriet der Landschaftspark Niederwald wieder so richtig in das öffentliche Interesse, als die „Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal“ 2002 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde, zu dem der Landschaftspark Niederwald der südliche Zugang ist.
Wenn man beim Niederwalddenkmal ist, so bietet sich auch ein Spaziergang durch den Landschaftspark Niederwald an.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Landschaftspark Niederwald - Niederwaldtempel am Rand vom Landschaftspark
Reisetipp Landschaftspark Niederwald - Niederwalddenkmal am Rand vom Landschaftspark

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen