Reisetippbewertung Legoland

Bild des Benutzers Janino
von
Profil ansehen


Registriert seit 29.05.10
Fragen an Stefan?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 36-40
Reisezeit: im September 15




Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0

Abzocke und irreführende Werbung

Wir waren Anfang September im Legoland. Die "normalen" Eintrittspreise sind unverschämt teuer und auch mit diversen "Sparangeboten" muss noch einiges hinblättern. Die Öffnungszeiten sind auch nicht gerade sehr üppig. Die Fahrgeschäfte hatten lediglich von 10 - 18 Uhr geöffnet (in den bayerischen Schulferien). Andere Freizeitparks haben da doch etwas länger geöffnet bei humaneren Eintrittspreisen. Die Wartezeiten an den Fahrgeschäften sind teilweise sehr lange. Durch den sogenannten Expresspass darf man sich aber an der Warteschlange vorbeikaufen. Da erklärt man den Kindern, jeder muss hier genauso warten und dann sieht man das - klasse sag ich nur. Was ebenfalls wahnsinnig macht: Überall im Park sind Stände zum Extra-Geld ausgeben (nicht nur Shops, Schminken, Essen, Trinken, sondern auch für Spiele). Dort sind die Schlangen übrigens nicht so lange. Die Kinder sollen aus Sicht des Betreibers die Eltern lang genug nerven, damit der Rubel (Euro) rollt. Irgendwie muss das Geld ja reinkommen, wenn die obersten Chefs so viel Geld "verdienen". Über 700 Millionen Dollar kassierte der Chef im Jahr 2008 (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Blackstone_Group )

Was uns und einige andere Besucher sehr geärgert hat ist die Tatsache, dass auch für das Wochenende 5.9./6.9. der Chinesische Nationalcircus beworben wurde. Bis heute ist das auch auf der Homepage (unter Events & Shows und dann das Datum anklicken). Da aber ein anderes - für uns völlig uninteressantes - Event stattgefunden hat, fand dieser Auftritt nicht statt. Auf Nachfrage wird einem dann erklärt, dass man nicht richtig geschaut hat, weil an anderer Stelle im Kleingedruckten dieses Wochenende ausgenommen ist. Sehr ärgerlich, weil wir deswegen genau an diesem Wochenende noch hingegangen sind und nicht erst nach den Ferien, wenn die Warteschlangen etwas kürzer gewesen wären.

Nebenbei: Wer eine gute Pizza essen möchte, sollte diese bitte nicht im Legoland erwarten. Da schmecken einige Tiefkühlpizzen um einiges besser.

Fazit: Wer einen guten Freizeitpark mit humaneren Preisen erleben möchte, geht nicht ins Legoland, sondern lieber in den Skylinepark, ins Freizeitland Geiselwind oder (etwas teurer) als Highlight in den Europapark. Dies sind alles sind Familienbetriebe und gehören nicht zu einem Großkonzern, bei dem alles auf Profit getrimmt ist.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    1.0
    Sonnen