Legoland

Günzburg/Bayern

Neueste Bewertungen (142 Bewertungen)

Hardi
August 2011

Legoland

1,0 / 6
Hilfreich (1)

War gestern nach langem überreden meiner Tochter (11) Jahren nach Günzburg ins Legoland gefahren . Eintritts Preis trotz online Buchung (2Euro Abzug) und einem Gutschein (1Person gratis) sehr teuer (37Euro pro Person )An der Kasse wurde mir dann gesagt ,da? dieser Gutschein in Kombination mit Onlinbuchung nicht mehr gültig ist und ich den normal Preis von 37 Erw zahlen soll.!!! Im Park selber kostet zb. eine Pizza ,Durchmesser ca 20 cm mit 4 Salami drauf ,7Euro. Eine 0,5 Apfelschorle 3,50 ein Bier 0,5 ,3,50Euro !!! Legosteine und Suveniere alles überteuert (100g Legostein 9Euro)sind das Familienfreundliche Preise ???? ein par positieve Sachen dann doch ,der chinesische Cirkus ist toll und das Klo ist gratis !!aber dafür verlangt man 5 EURO PARKPLATZ Gebühr !! Wartezeiten an den Fahrgeschäften bis zu 90 min bei 30 Grad mit Kind!! Viel Spaß!!!! lieber Geiselwind Schloss Thurn Parkplatz gratis Eintrittspreis weit unter Legoland ;) Playmobilland Nürnberg viel günstiger und schöner ...

Stefan(46-50)
Juli 2011

Legoland - toll für Groß und Klein!

5,0 / 6

Wir waren mit drei Kids Anfang Juli für einen Tag im Legoland. Vor allem für die zehnjährigen war alles perfekt...Mit 13 Jahren wirds dann langsam etwas langweilig. ..dennoch das Legoland ist absolut einen Besuch wert. Die Attraktionen sind für die Acht bis Zehnjährige absolut perfekt..die Achterbahnen recht harmlos..viel zu kucken im Lego Miniaturland, Führerschein selber machen, Bootsfahrten zum selber lenken. An heißen Tagen ist die Wasserschlacht im Piratenland der absolute OBERKNALLER - selbst für Erwachsene....diese Bahn ist wirklich extrem gut...auch die Wildwasserbahn ist echt nett! Fürs Essen ist die Auswahl groß...im Selbstbedienungsrestaurant wird man für ca. 8 Euro gut satt... und auch im Restaurant mit Bedienung wird man für vernünftiges Geld (wenn auch teurer) satt. Die Auswahl ist groß. Wer einen Besuch plant sollte sich im Internet auf die Suche nach 2 for 1 Vouchern machen; da kann man einiges sparen und der Geldbeutel wird nicht über Gebühr strapaziert

Adrian
Juni 2011

Toller Vergnügungspark

6,0 / 6

Das Legoland Deutschland ist ein toller Vergnügungspark für Kinder bis ca. 10 Jahre. Der Park bietet einiges. Sei es die unzähligen Bauwerke aus Legos die zum Beispiel ganze Städte darstellen (Venedig, Flughafen München, Hamburger Hafen usw). Nebst den Bauwerken gibt es auch zahlreiche Shops in denen man beinahe alles aus Legos kaufen kann, sogar einzelne Steine oder Figuren. Die Restaurants, bedient und selbstbedienung sind preiswert und bieten gutes Essen an. Es gibt verschiedene Fahrgeschäfte im Park. Bei einigen Fahrgeschäften müssen Kinder eine Mindestgrösse oder ein Mindestalter haben sonst dürfen sie nicht oder nur in Begleitung eines Erwachsenen mitfahren. Wenn man zu Beginn eine Rundreise durch den Park machen möchte, empfiehlt sich die parkeigene Lokomotive. Dabei wird einiges über den Park erzählt. Der grosse Spielplatz im Park lädt zum spielen ein. Auf diesem Spielplatz können die Kinder ganz in Ruhe herumtoben und die Elter könne sich ein wenig erholen. Ebenfalls sehr zu empfehlen ist der grosse Aussichtsturm der einem auf eine Höhe von 60 Metern hochfährt. Dort oben hat man einen Tollen überblick über den Park. Also ich persönlich kann den Park nur empfehlen. Weiter nützliche Informationen über den Park sowie das Feriendorf findet Ihr unter: www.legoland.de Eine Übernachtung im Feriendorf ist ebenfalls empfehlenswert (Tipp "Superior Zimmer").

Marina
April 2011

Legoland

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Nach unsere Meinung ist für Kinder von ca.5 bis 12 Jahre alt optimal. Besser 2 oder sogar 3 Übernachtungen direkt am Feriendorf oder in der Nahe buchen ( z.B. Hotel Falk )...

Tina
September 2010

Legoland toll für Kinder

6,0 / 6

Das Legoland ist für uns nicht weit weg etwa 30 min mit dem Auto .Seit diesem Jahr ist das Legoland genau das richtige für meinen Sohn sich auszutoben ,da er vor 1 Jahr noch zu klein und zu viel Angst hatte etwas mit zu fahren .Es Das Legoland lohnt sich aber erst mit einer Jahres karte die man über das Internet günstiger bekommt ,Essen und Getränke sind doch egal in welchem Park man ist Teuer .wer schimpft sollte zu hause bleiben.

September 2010

Unverschämte Preise

3,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Park ansich ist schon schön. Für jeden etwas dabei!! Allerdings haben mich die Eintrittspreise echt umgehauen!!! Richtig sauer war ich dann als man im Park zu seinen stolzen 32€ pro Kind und 39€ pro Erwachsener für viele Attraktionen nochmal bezahlen sollte. So kostet ein Führerschein 5€ Gold waschen 4€ Bälle werfen 2€ Ganzkörpertrockner 2€ und und und finde ich wirklich unverschämt!!!! Für diesen Eintrittspreis erwarte ich schon, dass man im Park alles "kostenlos" nutzen kann dafür habe ich ja meinen Eintritt bezahlt. Schockiert waren wir auch über die Tierhaltung im Atlantis. Dort werden Haie, Rochen, Falterfische und und und in einem viel zu kleinen Becken gehalten!!!!! Die Scheiben wurden so kozepiert, dass man das Gefühl hat das Becken sei rießen groß ist es aber nicht. Wir waren wirklich geschockt, da wir viele dieser schönen Tiere schon am Roten Meer in freier Natur bewundern konnten und das hier ist wirklich Tierquälerei!!! Mein Fazit einfach nur TEUER!!!!

Chris
April 2010

Schleudereintrittspreise

1,0 / 6
Hilfreich (14)

Legoland verschleudert seine Eintrittskarten: 2 für 1, Kinder gratis, Gutscheinbuch, 25% für alle... Wir haben in der Warteschlange keine Familie angetroffen, die die korrekten Eintrittspreise bezahlt hat. Alle und wirklich alle hatten irgendwelche Ermäßigungskarten. Und das rächte sich komplett im Park. Wir wollten eigentlich mit unseren Kindern einen unbeschwerten Tag im Legoland verbringen. Das war so leider nicht möglich. Alle paar Meter war ein Stand aufgebaut in dem man für 2-3€ an Wurfgeschäften, Seilziehen.. oder ähnlichem teilnehmen konnte. Preise waren Stofftiere in der Größe von Riesenhaie, Riesenbienen, Riesenkäfer.... In dem Zelt in dem es bis her Schnäppchen gab stehen jetzt Spielautomaten für nur einen Euro. Ein Mekka für kleine Zocker!!! Menschentrockner kostet 2.--, Tattoos bis zu 6,--€, Gesichtsbemalung 6,--€ ... Von den vielen Läden mit Nikki, Lego oder sonstigen Artikeln garnicht zu reden. Wer denkt, er könne im Legoland einen unbeschwerten Familientag verbringen, hat weit gefehlt. Wer denkt, er hätte eine vergünstigte Eintritteskarte und könne ein Schnäppchen machen, der täuscht sich. Überlall lauern hochpreisige, sinnlose Nebenkosten, die die Familienkasse unnötig belasten, bzw. unnötige Konflikte heraufbeschwören.

Manfred
Oktober 2009

Schön, aber auch teuer

5,0 / 6
Hilfreich (3)

34 Euro für einen Erwachsenen und 30 Euro für ein Kind ganz schön happig. Mal Pmmes auf die Hand wird schwer. Es gibt meistens nur Gerichte ab 7,5 Euro. Eine schnelle Bratwurst ist nicht im Programm. Auch der Parkplatz kostet 5,00 Euro. Also 2 Erwachsene und 1 Kind sind das schnell 120,00 Euro los. Das Legoland ist ansonsten aber sehr schön muss es auch für den Preis.

Sebastian(41-45)
Oktober 2009

Sehenswert, aber teuer

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Vorneweg: wir waren als Erwachsene im Legoland. Deswegen muss ich zu den Fahrgeschäften sagen: schon gut, aber eher halt was für Kinder. Im 4D Kino gibt es verschiedene Filme, den den wir angeschaut haben war nicht so der Brüller (inhaltlich, Effekte waren ok). Das Sea Life ist eine gute Ergänzung zum Angebot und gut gelungen (kleinere Ausgabe der "normalen" Sea Lifes). Beeindruckend sind natürlich das Lego Miniland aber auch alle anderen Dinge im Legoland die aus Legosteinen erbaut sind, schon erstaunlich was man alles machen kann! Trotzdem: 34 Euro sind viel zu viel für das was man geboten bekommt, und dass man dann auch noch 5 Euro für einen Parkplatz zahlen soll ist schon ne Frechheit! Postitiv war jetzt im Oktober an einem Wochentag, dass es sehr ruhig war und man nirgends anstehen musste. Fazit: zu teuer um öfters hinzugehen, einmal aber schon sehenswert. Trotzdem würde ich immer einen Besuch des Europa Parks vorziehen. Aber wie gesagt: wir waren als Erwachsene dort.

Chris
September 2009

Atlantis meiden - Park ok

1,0 / 6
Hilfreich (6)

Nach langen Umbauarbeiten des ehemaligen Racersbereichs waren wir gespannt auf Atlantis. Was wir angetroffen haben, war enttäuschend und entsetzlich zugleich. Bei der Vorabinfo im Atlantis hat man uns mitgeteilt, dass man bereits den Tod eines Hais ( wenige Monate nach der Eröffnung!!!) zu beklagen hätte. Beim Durchgang fanden wir dann am Boden eines Aquariumfensters einen total apathischen Hai vor. Er war dann auch das Ziel für viele Besucher, die mit dann mit hektischen Klopfzeichen versucht haben, den armen Kerl aufzuscheuchen. Die Krönung des Ganzen war dann am Ende des Durchgangs die Frage der Aufsichtsperson: Na, wer will denn mal einen Seestern streicheln?! Viele kleine und große ungewaschene und grobe Hände wühlten dann zwischen den Seesternen herum. Unglaublich. Unser Fazit: Der Park ist o.K und sollte bei seinen Steinen bleiben. Die Unterwassertierhaltung sollte Lego Hagenbecks überlassen.

Hai am Beckenboden
Hai am Beckenboden
von Chris • September 2009
13 von 15