

Reisetippbewertung Legoland
3 von 4 User (75%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im August 09
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Toller Freizeitpark
Bei sommerlichen Temperaturen genoss man drei schöne Tage im Legoland.
Der Park war auf Grund der Ferien in Bayern und zahlreiche ausländischer Gäste sehr gut gefüllt und mit Wartezeiten bis zu 90 Minuten musste man beim neusten Highlight im Park, nämlich LEGOLAND ATLANTIS by SEA LIFE, rechnen. Wir besuchten am zweiten Tag gleich zur Parköffnung diese neue tolle Attraktion und mussten „nur“ 30 min. anstehen. Die lange Wartezeit rekrutiert sich dadurch, dass jeweils nur 60 Besucher in diese Atlantis-Erlebniswelt mit Haien, Fischen aus aller Welt und toller Lego- Unterwasserwelt- Thematisierung Einlass finden.
Die anderen Wartezeiten lagen im Durchschnitt bei 15-20 Minuten, in Spitzen aber auch bei 60 Minuten (meistens in der Mittagszeit).
Bei der Thematisierung des gesamten Parks sind wir auch gleich bei dem größten Pluspunkt dieses Freizeitparks im schwäbischen Teil von Bayern.
Bislang habe ich nur bei den von mir besuchten Disneyparks in Paris und Orlando diese Detail- verliebheit im gesamten Park feststellen können.
Wer mit offenen Augen durch das Legoland geht, der wird auf den Grünflächen kleine Füchse, Igel, Katzen usw. entdecken.
Die Fahrattraktionen sind hervorragend thematisiert und lassen einen Hauch von Disney verspüren.
Die Kombination aus Darkride und Achterbahn wie beim Feuerdrache findet man in Deutschland selten und dieser Feuerdrache versprüht Fahrfreude bei dem flotten Achterbahnteil.
Auch die Projekt X - Die LEGO® Teststrecke (eine Art „Wilde Maus“ mit rasanten Fahrtbeginn) verzügt den Achterbahnfan.
Die Achterbahn „Drachenjagd“ ist mit 150 Metern sehr kurz und ist für kleinere Kinder als Einstieg für eine weitere „Achterbahn-Karriere“ sehr gut geeignet.
Neben dem Feuerdrachen war unser Park-Highlight die „Dschungel Xpedition“. Neben zahlreichen Dinos und Krabbeltieren aus Millionen von Legosteinen begleitet ein Lego-Indiana Jones die Gäste auf mehreren Stationen auf dieser leider etwas zu kurzen Fahrt, dafür beeindruckten die beiden Wasserabfahrten, bei denen man gut durchnässt wird (wurde).
Das Miniland ist wohl das größte Park-Highlight. 25.000.000 Legosteine wurden dort verbaut. Das größte Bauwerk ist die Münchner Allianz-Arena mit 1 Mio. Bausteinen.
Im 1:20 Format wurden Venedig, die Schweiz, Hamburg, Berlin, Schwaben, die Niederlande das besagte Münchner Fußballstadion und Schloß Neuschwanstein nachgebaut.
Jeder Bereich wurde liebevoll mit zahlreichen beweglichen Aktionen gestaltet, so dass einem immer wieder etwas Neues ins Auge gefallen ist.
Der 43,5 Hektar große Park wurde im Jahr 2002 (1998 setzte man sich im Wettbewerb zum Bau eines neuen Legolandes gegen die Weltstadt Tokio durch) eröffnet und wird jährlich von etwa 1,5 Millionen Menschen besucht und zählt somit zu den Fünf am Besten besuchten Freizeitparks in Deutschland.
Unser Fazit:
Uns haben die Tage im Legoland sehr gut gefallen.
Das Personal war stets sehr freundlich, das Essen in den Themenrestaurants war schmackhaft und angemessen im Preis.
Wer auf großartige Thematisierungen in einem Freizeitpark steht, der ist im Legoland Deutschland sehr gut aufgehoben. Wie schon aufgeführt, in dieser Beziehung dürfte das Legoland zu den Topparks in Europa zählen. Wer auf „Thrill“ und „Wilde Fahrten“ steht, der findet in diesen Park vier bis fünf Attraktionen.
Das Legoland Deutschland ist ein erstklassiger Freizeitpark, welcher besonders Familien mit Kindern bis 12 Jahren anspricht