

Reisetippbewertung Leuchtturm von Jandia
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im April 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Die Anfahrt ist bereits Erlebnis
Von Morro Jable nach Puerto de la Cruz mit seinem Leuchtturm führt keine asphaltierte Straße, sondern eine Schotterpiste mit Breite eines Feldweges.
Autovermietungen geben ALLE auf diesen unbefestigten Feldwegen keinen Versicherungsschutz - also entweder Geländewagen mieten oder mutig sein wie ich :-) und es trotzdem wagen: man kann zwar nur ca. 20-30 km/h fahren, aber an sich sind die Wege ungefährlich und vergleichbar mit geschotterten Feldwegen, ich habe fast ausschließlich PKW diese Straße entlang fahren sehen und wenn man entsprechend langsam fährt, ist es auch ungefährlich.
Für die ca. 23 km sollte man als Fahrzeit allerdings dann auch ca. 1 Stunde einplanen. Für Radfahrer ist die Straße nach Puerto de la Cruz übrigens ungeeignet.
Für weitergende Touren auf den Stichstraßen, wie z.B. nach Punta Pesebre oder Cofete würde ich allerdings dann doch zu einem Geländeagen raten.
Die Landschaft nach Puerto de la Cruz ist sehenswert und ein Abenteuer ist es allemal.
Die Gaststätte direkt am Leuchtturm ist geschlossen, aber im unmittelbar davor liegenden Dorf Puerto de la Cruz sind 2-3 gute und preiswerte Restaurants mit deutscher Karte direkt an der Straße.
Bei guter Sicht kann man bis Gran Canaria schauen.
Es ist sehr windig, daher sollte man eine Jacke mitnehmen.
Sandstrände, wenn vorhanden, nicht mit dem PKW erreichbar.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)