

Reisetippbewertung Liebfrauenkirche
Alter: >70
Reisezeit: im April 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Zwei Türme, die die Silhouette der Altstadt prägen
Die Anfänge dieser Kirche reichen bis in 5./6. Jahrhundert zurück, als die Franken ein bestehendes römisches Gebäude zu einem Gotteshaus umwidmeten. Auf den alten Fundamenten wurden zwischen dem 12. und 17. Jahrhundert mehrfach Neu- und Umbauten vorgenommen.
Die Zwillingstürme mit ihren Zwiebelhauben stammen aus dem 17. Jahrhundert und wurden nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg bis 1957 wiederaufgebaut. Die markanten Türme, die am höchsten Punkt der Stadt stehen, prägen die Silhouette der Koblenzer Altstadt.
Die Kirche hat schöne Fenster und besitzt eine Reihe von bedeutenden Ausstellungsstücken aus der Zeit zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert, die einen Besuch lohnenswert machen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)