Altstadt Korfu
Kerkyra / Korfu Stadt/KorfuNeueste Bewertungen (39 Bewertungen)
Von verwinkelten Gässchen und Brillenkauf
In der Altstadt Kerkyras machte sich mein oft nicht vorhandener Orientierungssinn mal wieder voll bemerkbar. Gestartet auf der Höhe der alten Mole Faliraki, wollte ich quer durch die Altstadt ins jüdische Viertel Evraiki (rechts neben der Neuen Festung liegend). Nach gut 30 Minuten hatte ich mich aber schon rettungslos in den Gässchen und Gassen verloren. Statt des jüdischen Viertels entdeckte ich die historische Kirche St. Nicolas aus dem 17. Jahrhundert, interessante Bäckereien und kleine Eisdielen, probierte mich ein wenig durch, fand mich plötzlich in einer Shopping-Meile der Altstadt wieder, worüber ich in diesem Moment froh war - irrte ich doch nicht länger durch verlassene Gassen - , entdeckte die Platia M. Theotoki mit dem früheren Adels-Casino (heute Rathaus) und der katholischen Kathedrale und wurde letztendlich wieder auf meinen Lieblingsplatz, den Annunziata Square katapultiert. Warum Lieblingsplatz ? Weil hier der „Mix“ für mich perfekt war: Neue Gebäude wechseln sich mich alten Gebäuden ab, an denen schon schwer der Zahn der Zeit genagt hat und - es geht hier recht wuselig zu. Lieferanten halten irgendwo mit quietschenden Bremsen, Einheimische und Touristen halten sich die Waage – wobei die Touristen hier eher nur auf dem Durchmarsch Richtung Alte Festung sind. Hier irgendwo im Schatten auf einer Treppe zu sitzen und dem Treiben zuzuschauen hat mir wirklich Spaß gemacht. Und noch etwas möchte ich erwähnen, da in diesem Jahr immer wieder die Diskussion aufkam, dass deutsche Urlauber vielleicht nicht „beliebt“, gern gesehen sind. Ich wurde an diesem Tag (und auch an weiteren Tagen) hier immer richtig herzlich bedient (Bäckereien, Eisdielen), wobei es sich nicht um aufgesetzte Freundlichkeit / Herzlichkeit handelte. Absolut „Spitze“ war dabei eine junge Verkäuferin in einem Souvenirshop. Meine Sonnenbrille war auseinandergebrochen und ich suchte nach einer provisorischen Ersatzbrille, auf der das gefakte Logo (No-Name Brillen gab es nirgendwo) einem nicht gerade „ins Gesicht“ sprang. Die ausgewählte „Ray Ban“ Brille hatte das Logo auf dem Glas und auf meine Frage: „Kann man das wegmachen ?“ versuchte die junge Frau, nachdem sie Lappen und Putzmittel geholt hatte - das fand ich schon toll - , das Logo zu entfernen. Klappte nicht. Daraufhin kam sie mit einer „Ray Ban“ Brille mit Logo nur auf dem Bügel, stellte aber empört fest, dass diese einen Punkt (mini) auf dem Glas hatte. Also suchte sie in einer Kiste nach der perfekten Brille – und sie wurde gefunden. Das Ganze dauerte ca.15 Minuten - viel Aufwand für eine Brille, die 8 € kostete. Wenn das nicht ein toller Kundendienst und super nett war... Und darum habe ich die Brille liebgewonnen :-) und werde sie auch weiterhin tragen. Ist eine schöne Erinnerung an Kerkyra.
Stadtbesichtigung
Kerkyra sollte man sich unbedingt ansehen. Die Stadt steckt voller gegensätze und verbindet Vergangenheit und Gegenwart, mittelalerliche Festungen, schicke Geschäfte, moderne Cafes und urige Tavernen. Die scmalen Gassen der Altstadt laden zu einen Einkaufsbummel ein.
Korfus Altstadt ist ein Muss
Korfus Altstadt liegt zwischen den beiden venizianischen Festungen. Verwinkelte Gassen und breitere Wege mit Geschäften und Restaurants. Romantische Ecken,schöne Kirchen, gutes Essen und Shopping in einem 500 Jahre alten Umfeld. Besonders empfehlenswert auch nach Einbruch der Dunkelheit. Allerdings gibt es nicht ausreichend Parkplätze, also besser mit dem Bus kommen.
Korfut Stadt ist einen Besuch wert
Wir sind mit dem Bus nach Korfu - Stadt. Die Stadt ist im Venizianischen Stil gebaut - wundersachöne Häuse und schöne Gässchen mit Geschäften. Vom Busbahnhof kann man wunderbar am Meer entlang zu Altstadt gehen. Also Korfu -Stadt ist einen oder auch mehrere Besuche wert
Unbedingt empfehlenswert!
Das muss man gesehen haben! Die Innenstadt ist sehr schön und lässt sich super zu Fuss erlaufen. Für Shopping, Kultur und überhaupt eine 1plus!
Einfach ein Muss!
Kerkyra ist eine tolle Stadt mit zahlreichen Bars, Tavernen, Discos.... Besonders schön sind die kleinen Einkaufsgassen. Hier gibt es für jeden Geschmack etwas! Einen schönen romantischen abend in einer der schönen Tavernen, einen abend in der Disco, einen Drink auf der Esplanada oder einen Bummel durch die Gassen... Oder halt von allem ein bisschen : ) Natürlich gibt es hier auch einige Sehenswürdigkeiten. Auf jeden Fall ist Korfu-Stadt mehr wie nur einen Besuch wert.
Kulturstadt Kerkyra
Die größte Stadt der gleichnamigen Insel ist in fundamentalem Sinn durch die Jahrhunderte geprägt worden. Jede Zeitperiode hat dabei ihren unverwechelbaren Charme hinterlassen, da alle Hinterlassenschaften sich zu einem wunderbaren Ganzen fügen.
Kultur pur
Die Venizianer haben Kerkira schon im 16. Jahrhundert zur Inselhauptstadt ausgebaut. Später bauten britische sowie französische Besatzer die Stadt weiter aus, ohne dass das harmonische Gesamtbild dabei zu schaden kam. Zwischen zwei Festungen, dem Ufer und der flachen Küstenebene befindet sich der historische Stadtkern. Es ist zu empfehlen die Stadt mindestens zwei Mal zu besuchen. Einmal vormittags, um sich in aller Ruhe den Museen zu widmen und den Markt kennen zu lernen. Der zweite Besuch sollte am Abend stattfinden, um die Stadt im Schein von Laternen geniesen.
Korfu-Stadt - auch Kerkyra genannt
Korfu-Stadt ist die Haupstadt , das auf einem Vorgebirge an der Ostküste liegt. Die Stadt besitz eine besonders schöne Altstadt (Kampielo), Produkt der venezianisch-französisch-britischen Herschaft auf "griechischer" Grundlage. Verwinkelte, von Schwibbögen überspannte Gäßchen werden von prächtigen Palazzi mit noblen Arkaden und kunst´vollen schmiedereisernen Balkonen sowie zahlreiche Kirchen gesäumt. Es gibt viele Shopping-Möglichkeiten und verwinkelte Gassen, in denen man sich leicht verlaufen kann. Handeln erlaubt, sonst sind manche Verkäufer beleidigt. Außerdem gibt es eines der meistbesuchtesten Sehenswürdigkeiten auf Korfu Das Achilleion (tgl. 9. 00 - 16. 00, Hochsaison: 8. 00 - 19. 00).