Reisetippbewertung Lorenzkirche

Bild des Benutzers Rainer01
von
Profil ansehen


Registriert seit 31.10.08
Fragen an Rainer?
-
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im November 15




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Toll

Unglaublich imposant wenn man vor dieser Kirche steht. Die Bezeichnung Kirche kommt mit hier sehr schwer über die Lippen, denn es ist für mich ein Münster. Die Kirche ist ein gotischer Kirchenbau. Die Kirche stammt in der heutigen Form aus dem Jahre 1477 und ddie Kirche wurde im 2. Weltkrieg stark getroffen, aber danach wieder in den Orisginalzustand versetzt. Es gibt viele Sehenwürdigkeiten in der Kirche, wie z.B. der Engelsgruß, das Sakramentshäuschen, der Deocarusaltar und die berühmten Orgeln. Die Lorenzkirche verfügt über drei Orgeln mit zusammen über 12.000 Pfeifen, die Hauptorgel, die Laurentiusorgel und die Stephanusorgel. Mit 162 klingenden Registern beherbergt die Lorenzkirche Nürnberg die zweitgrößte Orgelanlage in Deutschland (in Passau befindet sich die größte Orgel Deutschlands) und die größte Orgelanlage einer evangelischen Kirche in Deutschland. Die Orgelanlage der Lorenzkirche ist damit eine der größten Orgeln der Welt. Deshalb ist diese Kirche auch was ganz Besonderes.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen