

Reisetippbewertung Loro Parque
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 31-35
Reisezeit: im August 11
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 3.0
Kein Muss, für Kinder schön
Der Loro Parque so wie er heute ist, entstammt einem eigentlichen Papageienpark. Nun sollte man meinen, daß diese Tiere im Mittelpunkt stehen. Weit gefehlt. Sie vegetieren in viel zu kleinen Käfigen nahezu unbeachtet vor sich hin. Die Käfige stehen links und rechts an den Wegen, sind überwuchert mit Pflanzen und dementsprechend dunkel. Mit taten diese Vögel einfach nur leid. Die übrigen Tiere wie z. B. Schildkröten, Tiger, Affen, Faultiere, Fische, Flamingos etc. kann man durchaus in heimischen Zoos besichtigen und dort mit schöneren und größeren Anlagen. Dafür muß man nicht so teuren Eintritt zahlen, wie hier im Loro Parque.
Überall gibt es zu Essen und Trinken, natürlich um ein Vielfaches teurer als im Supermarkt und dabei nicht einmal besonders lecker.
Wer die Shows sehen möchte sollte sich mind. 45 min vorher anstellen, da man sonst evtl. keinen Platz mehr bekommt. Die Orcas haben ein, für mich, viel zu kleines Becken. Ansonsten ganz nett gemacht aber in meinen Augen Tierquälerei.
Wir haben die Discoverytour gemacht, bei der man hinter die Kulissen schauen kann. Unsere Leiterin Shakti war zu der Zeit ganz neu dort, sehr hektisch und unaufmerksam. Sie hat sogar zwei der Teilnehmer verloren, weil sie einfach viel zu schnell war und nicht auf ihre Gruppe geachtet hat. Also immer dran bleiben! Die Tour muß in 1,5 h erledigt sein, dementsprechend wird man durch den Park gehetzt. Nicht für kleine Kinder zu empfehlen.
Fazit: Für Kinder ist der Park sicher toll aber mit Sicherheit kein Höhepunkt auf Teneriffa.