Loro Parque
Puerto de la Cruz/TeneriffaNeueste Bewertungen (507 Bewertungen)
Sehr schöner Zoo (Park)
Ein toller Park,direkt an oder in Puerto de la Cruz(mit dem Taxi für nicht mal 4 Euro von unserem Hotel) Es gibt eine Delphinshow,eine Orcashow,eine Papageienshow und seit neuestem auch ein kleines Kino der Eintritt ist mit 32 Euro nicht günstig, aber man kann dafür auch alle Shows schauen. Natürlich gibts auch viele andere Tiere und ohne Ende verschiedene Papageienarten.
Teneriffas Publikumsmagnet Nr. 1
Wer an Teneriffa denkt, kommt am Loro Parqe nicht vorbei. Dafür sorgt auch schon die überall auf der Insel angebrachte Werbung (Stichwort Abfallbehälter). Dementsprechend groß ist also auch der Besucherandrang, selbst in der Nebensaison. Will man alles in Ruhe besichtigen und keine Show verpassen, empfiehlt sich daher durchaus gleich ein 2. Ticket. Dieses kann man vor Verlassen des Parks zum ermäßigten Tarif kaufen. Als Einzeleintrittspreis bietet sich die Kombination mit dem Siam-Wasserpark an, wodurch auch einige Euros gespart werden können. Seit unserem letzten Besuch des Loro Parque vor 11 Jahren hat sich Einiges geändert. Schon damals waren wir begeistert, nun sind noch neue Attraktionen und Modernisierungen dazu gekommen, allen voran natürlich die für Europa einmalige Orca-Show. Was letztere betrifft, kann man zwar geteilter Meinung sein (artgerechte Tierhaltung in Zoos für solche Riesen), allerdings werden Menschen wohl eher für Umwelt- und Artenschutz sensibilisiert, wenn sie den Tieren selbst begegnet sind, was in freier Wildbahn kaum möglich ist. So macht sich der Park nicht nur für die Erhaltung seltener, vom Aussterben bedrohter Vogelarten verdient, was ursprünglich Grundgedanke war. Umwelt- und Naturschutz stehen hier immer wieder im Vordergrund, die Schönheit und Vielfalt des Lebens auf unserer Erde als größter Reichtum.
Super!
Superschöner Tierpark! Man sollte sich schon einen Tag zeit nehmen um die Shows auch anzusehen ( Delfin, Killerwal, Papagei und Seelöwen). Das Essen war zwar nicht so günstig aber sehr gut.
Wunderschöner Ausflug
Der Logo park auf Teneriffa ist auf jedenfall weiterzuempfehlen :) haben dort sehr viel Spaß gehabt vorallem mit den angebotenen Shows :) z.b. Delfinshow ! Man kommt den Tieren sehr nah und es gibt eine fantastische Vielfalt an Tieren dort zu begutachten :) Für den Preis vollkommen okay :D
Toller Park, tolle Shows - absolute Empfehlung
Unser Hauptreisegrund nach Teneriffa war der Besuch des Loro-Parks. Dementsprechend hoch waren unsere Erwartungen. Der Eintritt ist mit 33 Euro zwar nicht gerade günstig, doch meiner Meinung nach jeden Euro wert. Man bekommt einiges geboten. Falls man nach einem Tag nicht genug hat, kann man einen zweiten Eintritt um 12 Euro (vor verlassen des Parkes) kaufen. Damit man das Ticket nicht weiterverkaufen kann, wird ein elektronischer Fingerabdruck genommen und dem Ticket zugewiesen. Ein Gratis-Bummelzug fährt zwischen der Altstadt und dem Loropark im 20-Minuten-Takt. Wer zu Fuß hingehen möchte, muß mit einem Fußmarsch von ca. 35-50 Minuten vom Hotel Tigaiga, in dem wir wohnten, rechnen. Je nachdem wie flott man unterwegs ist, bzw. welche Route man wählt. Der direktere Weg ist vom Hotel ca. 3 km, der Weg entlang des Meeres um die 5 km. Wir waren gleich in der Früh zur Öffnungszeit des Parks dort (der erste Bummelzug von der Altstadt fährt erst eine halbe Stunde nach Öffnung los - deshalb entschlossen wir uns zu Fuß hinzugehen). Wartezeit an der Kasse gab es dadurch keine. Gleich nach betreten des Parks wird einem die Discovery-Tour angeboten, welche einen interessanten Einblick hinter die Kulissen bietet. Wir haben dies am 2ten Tag wahrgenommen. Nach dem obligatorischen Foto mit Papageien kommt man zum Gorilla-Gehege. Ein wirklich sehr schön angelegte Behausung für diese mächtigen Tiere. An Shows wird einem einiges geboten. Seelöwen, Delfine, Orca und Papageien geben ihr bestes. Uns hat jede einzelne gefallen. Kleiner Hinweis, die Shows unterscheiden sich immer ein wenig von der vorherigen, deshalb haben wir sie uns mehrmals angesehen. Die Zeiten der Shows sind aufeinander abgestimmt, dh. wenn die erste beendet ist, kann man gemütlich zur nächsten wandern usw. Die Artenvielfalt der Vögel ist beeindruckend. Aber am tollsten ist die Freiluftvoliere "Katandra Treetops". Hier empfielt es sich zu den Fütterungszeiten vorbeizukommen, da man hier am meisten Vögel zu sehen bekommt. Weiteres Highlight ist der Pinguinbereich, wo eine künstliche Eiswelt inkl. Beschneiungsanlage geschaffen wurde. Man könnte noch viele viele Zeilen schreiben, was aber den Rahmen sprengen würde. Einfach hingehen und genießen. Ein tolles Erlebnis für groß und klein. PS: Die Tiersendung Papageien, Palmen & Co. bietet einen interessanten Vorgeschmack über den Park.
Sehr erholsam, jedoch nur von Teneriffa aus
Wir haben den Park im September im Rahmen unseres Gran Canaria-Urlaubs besucht. Wurden morgens um 6:20 abheholt, nach 1,5 Stunden Busfahrt kamen wir dann auch in Agaete an. Hier mussten wir dann nocheinmal bis 9 Uhr auf die Fähre warten. Die Überfahrt selber war sehr "ruhig" und dauerte knappe 70 Minuten bis Santa Cruz de Tenerifa. Wieder in den Bus rein, knappe 45 Minuten Fahrt bis zum Park. Hier mussten wir nochmal knappe 15 Minuten warten bis wir endlich rein kamen. Im Park selber waren wir um 12:15 Uhr (wohlbemerkt 6 Stunden später!) Im Eingang des Parks wurde uns dann der Plan mit den Show-Zeiten gegeben und wir mussten feststellen, das die Orca Show, die wir unbedingt sehen wollten, schon in 5 Minuten anfing. Also erstmal an allem vorbei. Haben dann die letzen Plätze ergattert. Als ich die Orcas hab "singen" hören kroch mir die Gänsehaut über den ganzen Körper und ich bekam Tränen in die Augen. Die Show ist beeindruckend, sensibel, und witzig gemacht. Man erfährt einiges über die Tiere, ob auf der Leinwand oder gesprochen. Nach den 30 Minuten war die Show dann zuende und wir sahen uns im Anschluss direkt die Seelöwen-Show an, die uns ebenfalls sehr gut gefallen hat. Dauer ca. 20 Minuten. Allerdings sollte man wirklich sehr früh da sein, damit man einen vernünftigen Platz bekommt. Im Anschluss liefen wir ein wenig durch die Anlage, sahen uns das sehr schöne Pinguinhaus an, die Gorillas und einige Papageien. Auch im TreeTop waren wir, das ist eine riseige begehbare Freiflug-Volliere in der man den Vögeln auch sehr nahe kommen kann. Anschließend sahen wir uns die Orca-Show nochmal an und bemerkten einige "kürzungen" im vergleich zur ersten. (insgesamt laufen 3 Shows am Tag). Leider mussten wir dann auch schon wieder zurück zum Bus, denn um 18 Uhr mussten wir am Hafen sein da dann die letzte Fähre fährt. Wir haben somit leider nicht alles/ viel vom Park sehen können da insgesamt 4 Stunden im Park einfach viel zu wenig sind. Wir haben die Delfin-Show und die Papageien-Show ausgelassen (im Papageien-Park wohlbemerkt *ggg*) die wir uns gern angesehen hätten. Auch von den vielen verschiedenen Papagei-Arten haben wir nicht viele sehen können. Unser Fazit daher: Wenn man Urlaub auf Teneriffa macht, ist der Park ein absolutes Muss! Jedoch von einer anderen Insel (Lanzarote, Fuerteventura oder Gran Canaria) sollte man sich darüber absolut bewusst sein, dass es sehr stressig wird und ein verdammt langer Tag. Wir waren um halb 10 wieder im Hotel. Mit Kindern vielleicht nicht eine ganz so tolle Ausgangssituation. Klare Weiterempfehlung, aber halt mit Einschränkung!
Sehr sehenwert
Tolle Shows, sehr gepflegte Anlage...und eine Fülle von Tieren sind die 33€ pro Person wirklich wert! Wir haben, nach eigener Anreise mit dem Mietwagen ( Parkplatzgebühr ca. 3 € pro Tag ), einen schönen Tag im Loro - Park verbracht. Der Tag verflog nur so. Die beeindruckende Orcashow war für uns der Höhepunkt des Tages die wir gleich zweimal besuchten. Die anderen Shows sind auch zu empfehlen, aber die kannten wir schon aus den Jahren zuvor. Würde bei dem nächsten Besuch einen kleinen " Fresskorb " für ein gemütliches Picknick mit nehmen, denn der Ausflug macht hungrig und durstig. Bei der Orcashow sind die ersten Reihen frei zu halten..sei denn man braucht eine Erfrischung, dann aber in Badehose. Die großen Tiere verdrängen mächtig viel Wasser und können mit der Schwanzflosse auf Kommando eine Menge Wasser in Richtung Zuschauer befördern was sie auch tun.
Super Ausflugsziel, muss man gesehen haben
Den Loro Parque in Puerto de la Cruz muss man einfach gesehen haben. Die Anlage (Flora und Fauna, Shows etc.) sind einfach atemberaubend. Anfangs schreckt vielleicht der hohe Eintrittspreis ein wenig ab, ist aber, wenn man gesehen hat, welchen Aufwand der Betreiber des Loro Parque betreibt, durchaus gerechtfertigt. Die Tiere fühlen sich, das kann man als Besucher sehen, pudelwohl. Außerdem wird viel für den Artenschutz und die Artenerhaltung getan, wofür es sich lohnt Geld auszugeben. Nach einem unvergesslichen Tag im Loro Parque können wir dieses Ausflugs-/Reiseziel nur weiterempfehlen.
Schön, aber teuer
Für das, was man zu sehen bekommt, doch recht teuer. In die Orka Show konnten wir nicht, da man dazu locker 2 Stunden vorher einen Sitzplatz reservieren muss. Für den Rest war der Eintritt dann doch recht teuer. Einmal hin reicht, wir würde nicht noch einmal hingehen.
Traumhafter Park, aber voll zur Rushhour
Wer die schönste Zeit des Jahres auf den Kanaren verbringt, der kommt doch am Loro Parque auf Teneriffa nicht vorbei. Es lohnt sich aber, bei Ihrem Reiseveranstalter zu buchen....mit Sicherheit....Dazu später mehr. Je nachdem wo Ihr Hotel sich befindet, werden Sie in den Morgenstunden abgeholt. Die Abholung beginnt morgens gegen 5 Uhr in der früh in Mogán, danach Taurito usw. bis alle Teilnehmer eingesammelt sind. Um 9 Uhr setzen Sie mit der Fähre der Fred Olsen Reederei über nach Teneriffa und sind nach etwa einer Stunde im Hafen. Hinwärts kanns schon mal schauklig werden. An Board ist ein kleienr Shop und 2 Bars....Sandwich/Baguette und Getränke können Sie erwerben. Freies WLAN steht auch zur Verfügung. Die begehrtesten Plätze sind ja logisch ganz vorn ..:) Man will ja auch was sehen. Was ich Ihnen nicht empfehlen kann: Discoverytour Sie kommen im Loro Parque an, werden am Eintritt vorbei gewunken, das Sie ja die Tickets schon haben und am Eingang steht der Infostand für diese Tour. Sie werden dort in entsprechende deutschsprachige Teams eingefügt und bekommen Ihre Startzeit der Tour. Freilich haben Sie die Möglichkeit, "hinter die Kulissen" zu schauen und schnuppern aber die SHOWS sind so straff hintereinander angeordnet, das Sie ohne jegliche Ortskenntnisse in diesem kleinen Paradies gegen die Tausenden von Touristen ankämpfen müssen. Wir hatten die Discoverytour gebucht pro Person zu 10,00 € vorab im Hotel bei der Reiseleitung. Wir hasteten über einem Schleichweg von einem Angestellten und hatten es nicht mehr geschafft, die 1.Orcashow zu sehen.....enttäuscht liefen wir zurück zum Stand, weil sich nun alles verschob und wir keine freien Plätze mehr bekamen für diese Tour. Wir haben uns die Belege wieder geben lassen mit dem Vermerk, das es zeitlich nicht zu schaffen war und erhielten bei der Reiseleitung den gezahlten Betrag wieder. Das war kein Problem. ABER tun Sie sich einen Gefallen, verzichten Sie auf die Tour und lassen Sie sich von dem Flair des Loro Parques verzaubern und einhüllen. Die Shows sind wirklich toll und wenn Sie schnell genug sind, können Sie entweder die ORCA- oder die DELPHINSHOW gleich 2 mal sehen. Sie sind phenomenal. Ich hab jedes Mal geheult wie ein Schloßhund, weil ich seit vielen Jahren mir den Wunsch endlich verwirklichen konnte. Ich kann gar nicht sagen, wieviele Gäste in eine Arena passen...aber locker 2.000....und dann stellen Sie sich vor, wenn diese Gäste zur nächsten Show rammeln......halten Sie bloß Ihre Kinder fest !!! Das ist eben der Nachteil, das es die absolute Touristenattraktion ist. Im Loro Parque haben Sie mehrere kleine Restaurants mit teils kräftigen Preisen. Durch einige müüsen Sie durchlaufen, das Sie überhaupt zur Show gelangen. Gegen 16 oder 1620 Uhr ist sich am Bus zu sammeln.......der Bereich vor dem Loro Parque drängeln sich die Reisebusse noch und nöcher. Die Reiseleiter machen Sie darauf aufmerksam, das Sie unbedingt pünktlich sein mögen......ein Taxi zum Hafen kostet Sie 80,00 € Um 18 Uhr legt liegt Fähre der Fred Olsen Reederei wieder ab und nach einer knappen Stunde sind Sie wieder im Puertro de las Nieves/Gran Canaria. Rückzu ist der Atlantik ruhiger....hinwärts wars schon echt schauklig( Info hatte ich von der Reiseleitung, weil hinwärts wars ein Krankenhaus auf dem Wasser..;)) Wir haben für diesen Tag mit Eintrittsgeldern 191,00 € gezahlt. Wir waren zu zweit!!! Mein 12-jähriger Kurzer, für den ich ab diesem Alter voll zahlen musste. Beim Veranstalter hab ich etwa 160,00 € vorausgezahlt. Die Fähre hatte schon 4 x Tickets(Hin-u- Rücktour) 125,00 € laut Boardcard verschlungen. Und im Loroparque würden Sie pro Erwachsenen 33,00 € und Kinder bis 12 Jahre 22,00 € berappen. UND Sie haben einen klimatisierten Reisebus mit Fahrer und mehrsprachigem Reiseleiter.