

Reisetippbewertung Loro Parque
14 von 14 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 56-60
Reisezeit: im Februar 08
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Sollte man sich schon ansehen
Obwohl jedes Jahr in Puerto de la Cruz haben wir nach 2000 erst diesmal(Febr. 2008) wieder mal den Loropark besucht. Wir sind mit der ersten Lorobahn (ca 9 Uhr) vor dem Hotel Las Vegas zum Park gefahren. Die Eintrittskarten hatten wir schon im Hotel gekauft (die sollen wenigstens die Provision dafür bekommen). Waren aber um diese Zeit auch wenige Leute, die an der Kasse angestanden sind.
Gleich nach Betreten des Parks ist ein Infostand. Da wird für die Hintergrundtour geworben. Kostet so um die 9 Euro, soll laut Aussage von anderen Hotelgästen sehr interessant sein) Wir haben diese nicht mitgemacht.
Gegenüber unserem ersten Besuch hat sich nicht viel geändert. Natürlich wird da oder dort mal umgestaltet und auch mal was neues gemacht, sonst ist es aber ziemlich gleich.
Über den Preis wurde ja schon viel diskutiert. 30 Euro erscheint auch viel zu sein. Und die Residenten brauchen nur 18 Euro zu zahlen. Das ist aber eigentlich auch der einzige Kritikpunkt. Weil das ist ja so als wenn für den Besuch des Schloß Neuschwanstein die Bayern weniger zahlen müssten als all die anderen.
Für das Geld wird einiges geboten, die Loro-Show (na ja), die Seelöwenshow, die Delfinshow, das Pinguinarium, das Aquarium und die Orca Show. Viele Loros, Gorillas, andere Tiere, schöne Pflanzen und Bäume. Alles sehr gepflegt.
Die Orcas sind wunderschöne, majestätische Tiere. Haben mich beeindruckt. Ob diese ja doch großen Tiere artgerecht gehalten werden, kann ich nicht beurteilen.
Die Pinguine sind schön anzusehen, ebenso beeindruckt waren wir im Aquarium von den vielen Fischen und auch von den Haien.
Die Anfangszeiten der Shows sind so verteilt, das man eine nach der anderen besuchen kann. Denke mal, der Besuch in einem Freizeitpark in Deutschland wird ähnliches kosten.
Und auch wenn immer wieder Stände oder Buden sind, die Loropark Artikel anbieten, wen stört das. Wer was kaufen möchte, tut das, wer nicht, geht eben vorbei.
Vor der angeblich so teueren Gastronie wurden wir schon von der Reiseleiterin gewarnt. Mag ja sein, wenn man mit Kindern dort unterwegs ist, dass es dann empfehlenswert ist, was zum Essen und Trinken mitzunehmen. Aber wenn man ein üppiges Frühstück im Hotel hatte, was braucht man dann noch? Mal ein kaltes Getränk, ein Eis und mal Kaffee trinken. Das ist sicher erschwinglich.
Und man darf überall ohne Einschränkungen fotografieren oder Videos machen. Das ist nicht überall so.
An der Costa del Sol haben wir uns eine Pferdeshow der spanischen Hofreitschule angesehen. War nicht billig, dauerte nur 1 1/2 Stunden und überall waren Aufpasser, damit ja keiner ein Foto oder ein Video macht.
Leider habe ich die DVD mit allen Shows nicht gekauft. Hätte 19 Euro gekostet.
So gegen 16. 30 Uhr sind wir mit der Lorobahn dann wider nach Puerto gefahren. Es war ein schöner Tag.
Also wir würden jedem, der noch nicht dort war empfehlen, den Loropark einfach mal zu besuchen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)