Loro Parque
Puerto de la Cruz/TeneriffaNeueste Bewertungen (507 Bewertungen)
Faszinierende Tiere, tolle Shows, atemberaubend!
Wenn man in Teneriffa ist, ist ein Besuch im Loro Parque ein Muss!!!! Delphine, Wale, Seelöwen, Papageisen, Gorallas, einfach einzigartig!!!!!! Wäre am liebsten jeden Tag hingefahren. Leider haben wir versäumt, eine Guidet Tour zu buchen, würde ich unbedingt machen, wenn ich nochmal hinfliegen würde!
Tagesreise mit Spritzwassergarantie
Am 16. 04.2008 besuchten wir von Playa del Ingles aus den Loro Park auf Teneriffa. Wir haben die Reise vor Ort im TUI Reisebüro gebucht. Stolze 480, oo Euro wurden für 4 Erwachsene und ein Kind ( 3 Jahre) fällig. Die Tour begann am Morgen um ca. 7: 30 Uhr. Wir wurden mit einem Bus von einer nahegelegenen Haltestelle abgeholt. Nachdem weiter Mitreisende eingesammelt waren, fuhren wir um die halbe Insel nach Agaete. Dort ist der Hafen für die Schnellfähre nach Teneriffa. Es ging also mit dem Katamaran weiter in 80 Minuten über das Meer nach Santa Cruz de Teneriffe. Dort angekommen warteten Busse auf uns, die uns nach ca. 50 minütiger Fahrt durch eine teils wunderbare Landschaft vor den Toren des Loro Parks ablieferten. Der Loro Park (Papageienpark) liegt in (!) Puerto de la Cruz auf der Westseite der Insel. Der Park ist herrlich angelegt und zeigt eine Vielfalt von Papageien. Sehr beeindrucken ist jedoch das Haus mit den Pinguinen, wo hinter Glas eine eisig antarktische Szenerie das Leben der Pinguine zeigt. Zweiter Höhepunkt auf dem Weg durch den Park ist die Seelöwen-Show. 5 Seelöwen zeigen ihr Können und erheitern Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Man muß sich sputen, und das nächste Event, die Dephinshow mit 9 Delphinen zu erleben. Eigentlich ist es unbeschreiblich, was diese Tier vollbringen, es ist einfach schön. Dann kommt man zur wahren Attraktion des Tages, Orkawale. 4 dieser riesigen Tiere zeigen Ihr können herrlich von ihren Trainern vorbereitet. Hier gibt es dann auch die Spritzwassergarantie. Wer sich in den ersten fünf Sitzreihen aufhält und keinen Regencape hat, geht wahrscheinlich nass aus der Show. Naja, unverbesserliche gab es auch bei unserem Besuch. Wenn das Programm angeschlossen ist, kann man sich in eine der Restaurants stärken. Leider ist dies aber auch eine Schwäche des sonst sehr schönen Parks. Es ist eine Abfertigungsstraße mit mehr oder weniger schmackhaften Mahlzeiten. Da ist in der Hektik das Fleisch schon mal nicht ganz durch oder es fehlt einfach das Dessert. Um 18: 00 Uhr ging es dann wieder auf den Rückweg und um 22: 15 waren wir wieder im Hotel. Der Grund für meine Bewertung "eher gut" liegt dann auch in dem Grund der langen Anfahrt. Insgesamt waren wir über 8 Stunden in Bus und Schiff um 6 Stunden im Park zu verweilen. Ein im Reisebüro erwähntes Menu an Bord des Schiffes gab es leider nicht so waren wir letztendlich froh, das man uns im Hotel um 22: 30 Uhr noch eine Mahlzeit bereitete.
Von Playa del Ingles zum Loro Parque
Der Ausflug in den Loro Parque begann bei uns um 6 Uhr morgens, wir wurden mit einem Reisebus in der nähe unseres Hotels abgeholt. Nachdem auch alle anderen Reisegäste eingesammelt waren ging es über die Autobahn Richtung Norden zum Fährhafen nach Agaete. Mit der Fähre sind wir dann ca. 70 min. unterwegs gewesen, bevor wir Hafen von Santa Cruz (Teneriffa) angelegt haben. Anschließend ging es mit dem Bus in die Berge von Teneriffa, an einem Punkt, von wo aus man einen herrlichen Ausblick auf den Teide und in das Tal von Puerto de la Cruz hatte. Weiter ging es zum Park an dem wir so ca. um 12: 30 Uhr ankamen. Also, ich muss sagen der Loro Parque ist für mich der schönste Park dieser Art auf den Kanaren, es gibt so viel zu sehen das ein Tag bzw. 6 Stunden so wie wir es hatten noch lange nicht reicht um wirklich alles gesehen zu haben. Da die Shows aber alle recht gut hintereinander ablaufen konnte man sie alle sehen. (Loro-, Seehund-, Delfine- und Orca Show. (Einfach toll). Unser Aufenthalt im Loro Parque endete um 17: 30 Uhr. Zurück ging es über die Autobahn nach Santa Cruz und von dort mit der Fähre wieder zurück nach Gran Canaria. In unserem Hotel kamen wir dann so gegen 21: 45 Uhr an. Unser Fazit: Es war zwar ein sehr sehr langer Tag aber auch recht schon und wir würden es jederzeit noch mal machen. Man kann den Loro Parque erkunden und auch noch viel von Gran Canaria und Teneriffa sehen was man bei manchen sonstigen Urlauben nicht sehen würde.
Unvergeßlich
Der Loro Parque ist in seiner Anlage einzigartig und hat eine besondere Atmosphäre. Auch die Ziele des Loro Parques sind sehr gut, insbesondere die Aufzucht von Papageien ist hier zu erwähnen. Die Tiershows haben mich auch begeistert, obwohl ich solchen Sachen eher skeptisch gegenüber stand.
Total schöner Zoo, bessonders die Orcas!
Der Loro Parque ist der beste Zoo der Welt!! Die Orcas sind am tollsten, weil ich diese Tiere liebe! Aber auch die Delphin- Seelöwen Shows sind auch toll. Papageien Show na ja. Nicht nur die Shows sind schön, auch der gesamte Park ist TOLL! Der Eintritt ziemlich teuer, ABER es lohnt sich! Fazit der Loro Parque ist ei musst de canarias!!
Sollte man sich schon ansehen
Obwohl jedes Jahr in Puerto de la Cruz haben wir nach 2000 erst diesmal(Febr. 2008) wieder mal den Loropark besucht. Wir sind mit der ersten Lorobahn (ca 9 Uhr) vor dem Hotel Las Vegas zum Park gefahren. Die Eintrittskarten hatten wir schon im Hotel gekauft (die sollen wenigstens die Provision dafür bekommen). Waren aber um diese Zeit auch wenige Leute, die an der Kasse angestanden sind. Gleich nach Betreten des Parks ist ein Infostand. Da wird für die Hintergrundtour geworben. Kostet so um die 9 Euro, soll laut Aussage von anderen Hotelgästen sehr interessant sein) Wir haben diese nicht mitgemacht. Gegenüber unserem ersten Besuch hat sich nicht viel geändert. Natürlich wird da oder dort mal umgestaltet und auch mal was neues gemacht, sonst ist es aber ziemlich gleich. Über den Preis wurde ja schon viel diskutiert. 30 Euro erscheint auch viel zu sein. Und die Residenten brauchen nur 18 Euro zu zahlen. Das ist aber eigentlich auch der einzige Kritikpunkt. Weil das ist ja so als wenn für den Besuch des Schloß Neuschwanstein die Bayern weniger zahlen müssten als all die anderen. Für das Geld wird einiges geboten, die Loro-Show (na ja), die Seelöwenshow, die Delfinshow, das Pinguinarium, das Aquarium und die Orca Show. Viele Loros, Gorillas, andere Tiere, schöne Pflanzen und Bäume. Alles sehr gepflegt. Die Orcas sind wunderschöne, majestätische Tiere. Haben mich beeindruckt. Ob diese ja doch großen Tiere artgerecht gehalten werden, kann ich nicht beurteilen. Die Pinguine sind schön anzusehen, ebenso beeindruckt waren wir im Aquarium von den vielen Fischen und auch von den Haien. Die Anfangszeiten der Shows sind so verteilt, das man eine nach der anderen besuchen kann. Denke mal, der Besuch in einem Freizeitpark in Deutschland wird ähnliches kosten. Und auch wenn immer wieder Stände oder Buden sind, die Loropark Artikel anbieten, wen stört das. Wer was kaufen möchte, tut das, wer nicht, geht eben vorbei. Vor der angeblich so teueren Gastronie wurden wir schon von der Reiseleiterin gewarnt. Mag ja sein, wenn man mit Kindern dort unterwegs ist, dass es dann empfehlenswert ist, was zum Essen und Trinken mitzunehmen. Aber wenn man ein üppiges Frühstück im Hotel hatte, was braucht man dann noch? Mal ein kaltes Getränk, ein Eis und mal Kaffee trinken. Das ist sicher erschwinglich. Und man darf überall ohne Einschränkungen fotografieren oder Videos machen. Das ist nicht überall so. An der Costa del Sol haben wir uns eine Pferdeshow der spanischen Hofreitschule angesehen. War nicht billig, dauerte nur 1 1/2 Stunden und überall waren Aufpasser, damit ja keiner ein Foto oder ein Video macht. Leider habe ich die DVD mit allen Shows nicht gekauft. Hätte 19 Euro gekostet. So gegen 16. 30 Uhr sind wir mit der Lorobahn dann wider nach Puerto gefahren. Es war ein schöner Tag. Also wir würden jedem, der noch nicht dort war empfehlen, den Loropark einfach mal zu besuchen.
Immer wieder sehenswert, der Loro Pqrque
Der loro Parque ist sichelich die wichtigste Sehenswürdigkeit, neben dem Teide, die auf Teneriffa zu besichtigen ist. Inzwischen sind wir schon zum dritten Mal dor gewesen. Seit dem letzten besuch vor ca. 2 Jahren ist die Orca-Show hinzugekommen und das Aquarium wurde umgebaut. Eine der größten Attraktionen ist jedoch immer noch der Planet Penguin, die größte Pinguin-Kolonie in Europa. Es sollte keinen geben, der auf Teneriffa war und den wunderschönen Loro Parque nicht gesehen hat. Das lohnt sich für Groß und Klein.
Wir waren total begeistert
Wir waren mit unserem Sohn da und haben zusätzlich noch eine deutschsprachige Führung gebucht. Es war zwar dann wirklich teuer, aber es hat sich in jedem Fall gelohnt. Der Park ist total schön angelegt und die Shows sind einfach spitze. Die Führung hat vieles noch erklärt und ein paar Einblicke hinter die Kulissen gewährt. Wir würden jederzeit wieder hin gehen!!!
Ein einmaliger Ausflug!
Wir (2 Pärchen) waren im Jänner auf Teneriffa. Der Besuch des Loro Parques war der krönende Abschluss unseres Urlaubs. Ein sehr sauber und gepflegter Park in dem man auch so manchen "Exoten" zu sehen bekommt! Meine persönlichen Highlights waren das Haus mit den Pinguinen und die Orkashow! Beides einfach genial! Und kleiner Tipp fürs Pinguinhaus - warm anziehen! :) Aber auch die anderen Shows waren wirklich empfehlenswert! Im Loro Parque ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei! Egal ob groß oder klein!
Schöner Vogelpark!
Der Loro Parque ist sicherlich ein Erlebnis. Es ist sinnvoll morgens, vor dem großen Ansturm, den Park zu besuchen. Ob ein Eintrittspreis von 30, 00 Euro/Person gerechtfertigt ist, wage ich trotz der hohen Qualität der Anlagen deutlich zu bezweifeln.