Reisetippbewertung Luisenpark mit Fernmeldeturm
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 24
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0
...schade...
.. sehr gerne hätten wir dem Luisenpark mehr Bewertungspunkte gegeben, aber leider kam es gar nicht erst zu einem Besuch dieser Anlage. Auf jeden Fall empfiehlt es sich aber und lohnt es sich auch, vor einer Exkursion in den Park insbesondere mit kleinen Kindern das Kleingedruckte in der umfangreichen Parkordnung zu lesen...
....was war passiert? ...
Angereist aus der Nähe von Frankfurt freuten wir Großeltern uns auf ein Picknick im Luisenpark mit der Familie unseres Sohnes (= Eltern + 3 Jungs im Alter von 3 bzw. 4 Jahren und 3 Monaten), zu dem sie uns für Sonntag, den 18.8. dorthin eingeladen hatten. Nach dem Erwerb der Eintrittskarten wurden wir allerdings an der Eingangspforte von dem dort sitzenden Wächter in bester Kaya-Yanar-Art ("DU kommst hier net rein!") abgewiesen mit dem Hinweis auf einen Passus in der Parkordnung : "DU darfst die Fahrräder nicht mit reinnehmen".
Sachlich richtig ist, dass es sich bei unseren mitgebrachten Fahrrädern nicht - wie in §6.7 der Parkordnung ausgeführt - legaler Weise um sogenannte "Laufräder" handelte, sondern illegaler Weise um Kinderfahrräder MIT Pedalen.
Da die zur Kontrolle nochmals eingeholte Information an der Kasse dem ablehnenden Bescheid des Torwächters widersprach, wurde ein Herr aus der Parkverwaltung herbeitelefoniert, der dann aber zum Leidwesen der Kleinen die Version des Torwächters bestätigte ("DU darfst die Fahrräder nicht mit reinnehmen").
Unser Sohn gab daraufhin die Eintrittskarten gegen Erstattung des Kaufpreises zurück, und das Picknick mit den Enkelkindern fand in einer anderen, kostenlosen Grünanlage in der Nähe statt.
Nachtrag:
- Mit unseren Enkelkindern werden wir den Luisenpark sicher nicht mehr besuchen.
- Das freundschaftliche "DU" hatten wir dem Torwächter natürlich auch nicht angeboten.