Reisetippbewertung Marienstatue Sulzfeld im Grabfeld

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herbert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Februar 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Marienstatue von 1728 in Sulzfeld im Grabfeld

In Sulzfeld im Grabfeld befindet sich zwischen der Kirche St. Bartholomäus und der Mauer der ehemaligen Kirchenburg eine Marienstatue auf einer Säule. Auf der runden Säule befindet sich ein viereckiger Sockel mit der Jahreszahl 1728 (was vermutlich das Jahr der Entstehung der Marienstatue ist). Darauf ruht die Erdkugel, um die sich die Schlange windet. Maria steht sowohl auf der Schlange, sowie auch auf einer Mondsichel und auf der Erdkugel. In der linken Hand hält Maria eine Lilie.
Wenn man bei der Kirche St. Bartholomäus ist, so sollte man auch einmal diese Kirche umrunden und sich dabei die Sandstein-Maria anschauen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Marienstatue Sulzfeld im Grabfeld - Die Marienstatue von 1728 in Sulzfeld im Grabfeld
Reisetipp Marienstatue Sulzfeld im Grabfeld - Die Marienstatue von 1728 in Sulzfeld im Grabfeld

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen