Reisetippbewertung Marksburg
Alter: 26-30
Reisezeit: im Januar 13
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Ein Muss für Mittelalterfans, tolle Führung
Die Marksburg ist die einzige Burg aus dem Hochmittelalter, die vollständig erhalten ist und nie zerstört wurde. Der Aufstieg ist ein bißchen mühselig, aber man wird entlohnt, allein der Blick von der Aussichtsplattform ist schon berauschend.
Zu jeder vollen Stunde werden Führungen (man darf nicht allein die Burg erkunden) angeboten, z.Zt. 6€ für Erwachsene. Die Führung dauernd ca. 50 min und ist recht knackig, man erfährt Wissenswertes zu Sprichwörtern (Auf den Hund gekommen sein... z.B.) und über die Dauerausstellung.
Interessant sind insbesondere die Kapelle und die nachgebildeten Ritter"rüstungen" vom 9. Jahrhundert bis zum Ende der Renaissance.
Wer sich für das Mittelalter interessieret wird hier einige besondereAusstellungsstücke finden (u.a. Küchengeräte, Truhen und Waffen) und sollte sich den Kräutergarten (nach Hldegard von Bingen und dem Capitulare de Villis) nicht entgehen lassen.
Vielleicht lohnt sich hier auch eine private Führung, denn innerhalb von 50 min lässt sich nur ein grober Überblick gewinnen.
Der Kräutergarten ist mit Sicherheit im Sommer schöner anzusehen als im Winterhalbjahr, aber die Beschilderung bietet auch in dieser Zeit einen groben Überblick.
Auf dem Weg rauf oder runter sollte man auch dem Antiquariat in der Vorburg einen Besuch abstatten. Dort sind Handschriften des 1. Jahrhunderts ff. ausgestellt, die man sonst selten zu Gesicht bekommt.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)