Reisetippbewertung Marktbrunnen

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herner?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im März 21




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Der Heilige Kilian in der Marktstraße

Der Kiliansbrunnen wird auch Marktbrunnen genannt (beide Bezeichnungen sind üblich). Es ist ein recht schöner Brunnen, an dem man bei einem Bummel durch die Altstadt (fast) automatisch vorbeikommt. Dieser Brunnen befindet sich in der Marktstraße (vor dem Haus Marktstraße 15), nur ca. 150 Meter von der Alten Mainbrücke bzw. 50 Meter vom Rathaus entfernt. Der Heilige Kilian ist einer der sogenannten „Frankenapostel“, die angeblich im 7. Jahrhundert Franken christianisierten. Die Frankenapostel bestanden aus Kilian, Kolonat und Totnan.
Hier in Kitzingen steht der Heilige Kilian in der Mitte des Brunnens auf einer Säule, aus der 4 Röhren aus dem Maul von Löwenköpfen ragen. Aus diesen Röhren fließt das Wasser in das Wasserbecken. Kilian hält in der linken Hand einen vergoldeten Bischofsstab, in der rechten Hand hält er ein vergoldetes Schwert, das nach oben Richtung Himmel gerichtet ist (Bischofsstab und Schwert funkeln nach der Renovierung und der neuen Vergoldung wieder richtig toll).
Der Brunnen stammt aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Marktbrunnen - Kiliansbrunnen / Marktbrunnen in der Marktstraße

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen