Reisetippbewertung Mecklenburgisches Staatstheater

Bild des Benutzers wolschub
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.05.10
Fragen an Wolfram?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 12




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Schlossfestspiele im „Alten Garten“ von Schwerin

Zum Schlossgarten gehörte früher auch der „Alte Garten“. Heute ist es vor dem Schloss ein weitläufiger, von repräsentativen Bauten umgebenen Platz. Zu diesen stattlichen Bauten gehört das mit einer Portikusfassade geschmückte Mecklenburgische Staatstheater. Dieser neoklassizistische Prachtbau wurde in den Jahren 1883 bis 1886 errichtet. Das Staatstheater Schwerin ist ein Theater das folgende Sparten bedient: Schauspiel, Konzerte, Ballett, Musical-Operette-Oper, die Fritz-Reuter-Bühne, die Schlossfestspiele oder das Puppentheater. Neben zahlreichen Neuinszenierungen sind einer der alljährlichen Höhepunkte des Spielbetriebs die Schlossfestspiele Schwerin vor der Kulisse des Schweriner Schlosses, des Staatstheaters und des Staatlichen Museums.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Mecklenburgisches Staatstheater - Staatstheater vom Schloss gesehen
Reisetipp Mecklenburgisches Staatstheater - Seitenansicht
Reisetipp Mecklenburgisches Staatstheater - Außenansicht
Reisetipp Mecklenburgisches Staatstheater - Eingangsportal

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen