

Reisetippbewertung Meeresschwimmbecken
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 31-35
Reisezeit: im Juli 15
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Ein erfrischendes Bad in toller Kulisse
Wir fuhren vom Süden aus durch das Tenogebirge nach Garachico, um ein Bad in den Meeresschwimmbecken von Garachico zu nehmen. Die Fahrt entpuppte sich als kleines Abenteuer für sich, aber der Weg hat sich gelohnt.
Die Meeresschwimmbecken kann man bei Einfahrt in den Ort Garachico nicht verfehlen, da sie im Prinzip direkt an der Hauptstraße (natürlich meerseitig ;-) ) liegen. Parken kann man am Straßenrand oder weiter hinten am Hafen. Parkplätze sind jedoch nicht im Übermaß vorhanden und es empfiehlt sich generell, früh dort zu sein, da ab Mittag die Schüler dort einfallen und dann wird es voll.
Wir waren vom Panorama begeistert. Das Wasser der Becken war erwartungsgemäß a....kalt, aber nach kurzem Schock hat man sich schnell an die Temperatur gewöhnt und kann dann das erfrischende Bad auch genießen.
Wenn es nicht so voll ist, gibt es ausreichend Möglichkeiten, sich mit seinem Badetuch einen Liegeplatz einzurichten. Später wird es dann schwierig. Zudem gibt es ein großes Sonnensegel, das für eine großzügige Schattenfläche sorgt. .
Eintritt kosten die Becken nicht. Es gibt Nichtschwimmerbecken (eines mit kleiner Steinrutsche) und Schwimmerbecken, in welche man auch von einer kleinen "Klippe" reinspringen kann. Zudem gibt es eine Art "Fjord", der jedoch bei stürmischer See recht gefährlich anmutet. Hohe Wellen schlagen darin auf, doch die Einheimischen stören sich daran nicht, sondern stürzen sich mutig in die tosenden Fluten.
Insgesamt ein lohnenswerter Ausflug, auch vom Süden aus. Man sollte sich dann aber auch das Städtchen Garachico nicht entgehen lassen, denn das ist wirklich sehr hübsch und idyllisch.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)