Reisetippbewertung Michaeliskirche
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Die Michaeliskirche von Erfurt
Die evangelische Michaeliskirche von Erfurt befindet sich in der Michaelisstraße 11, ca. 150 bis 200 Meter nordwestlich vom Benediktsplatz. Die heutige Michaeliskirche geht auf eine Kirche zurück, die ab 1183 an dieser Stelle erbaut wurde. Der Kern der heutigen Kirche ist jedoch etwas jünger, er stammt aus der Zeit von 1278 bis 1290.
Im Jahr 1392 wurde die Michaeliskirche zur Universitätskirche von Erfurt erhoben (die Universität befand sich direkt neben der Kirche). 1816 wurde die Universität von Erfurt geschlossen und so verlor die Michaeliskirche den Titel Universitätskirche. Die Universität Erfurt wurde 1994 neu gegründet, jedoch dauerte es bis Oktober 1999, bis die Universität mit den die ersten 139 Studierenden ihren Studienbetrieb aufnehmen konnte. Im Jahr 2002 wurde die Michaeliskirche wieder zur Universitätskirche ernannt, der erste Universitätsgottesdienst fand aber erst 2007 statt, also erst 5 Jahre nach der Wiederernennung zur Universitätskirche.
Wie ich finde, handelt es sich bei der Michaeliskirche um eine zwar schlichte, aber interessante Kirche, die man sich durchaus einmal anschauen sollte.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)