Mittelkanal Nymphenburg
München/BayernNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Bummel am Mittelkanal und evtl. Gondelfahrt
Wenn man vom Schloss Nymphenburg und über die Große Parterre Richtung Westen läuft, so kommt man zum Mittelkanal. Links und rechts führt parallel zum Mittelkanal je ein Weg in gerader Richtung zur Großen Kaskade. Je weiter man sich vom Schloss entfernt, desto weniger Menschen sind unterwegs. Der Weg entlang des Mittelkanals zur Großen Kaskade ist nach meiner Meinung unbedingt lohnenswert. Man kann sich am Mittelkanal auch in eine Gondel setzen und sich über den Mittelkanal rudern lassen, In eine Gondel passen 8 Personen, Die Kosten betragen € 15,-- pro Person (man wird mit anderen Personen zusammengesetzt). Wenn man eine Gondel für sich möchte, so kann man sich eine Gondel beim Gondoliere reservieren (für bis zu 4 Personen kostet eine Gondel für € 65,--, jede weitere Person zahlt € 10,-- / max. 8 Personen pro Gondel möglich). Eine Gondelfahrt dauert 30 Minuten. (Angaben Stand Juli 2022, Änderungen jederzeit möglich). Anmerkung: die Fließrichtung geht von West nach Ost, d.h. von der großen Kaskade Richtung Schloss Nymphenburg.
Spaziergang am Mittelkanal im Schlosspark
Der Mittelkanal im Schlosspark Nymphenburg in München ist die zentrale Wasserachse der Parkanlage vom Schloss Nymphenburg (die sich auch noch außerhalb des Schlossparks zwischen dem Schloss und der Waisenhausstraße fortsetzt). Unser Spaziergang im Schlosspark / Schlossgarten entlang des Mittelkanals bis zur Große Kaskade hat uns äußerst gut gefallen, dabei hatten wir einen tollen Blick auf das Schloss Nymphenburg, auf die Gartenanlage und zur Großen Kaskade. Wenn man bei Schloss Nymphenburg und / oder im Schlosspark ist, so sollte man nach Möglichkeit auch einen Spaziergang entlang des Mittelkanals machen und den Ausblick genießen. ÜBRIGENS: Der Mittelkanal wird auch Schlossgartenkanal genannt.
Mit Gondeln und Booten
Schon damals, bei der Gestaltung der Schlossanlage von Nymphenburg, wurden auch Wasserkanäle angelegt. Sie wurden auch zum Vergnügen verwendet. Fuhr man doch hier mit Gondeln und Booten auf den Wasserstraßen. Der Hauptkanal war der Mittelkanal. Er beginnt an den Wasserarkaden und endet im großen Wasserbecken am Gartenparterre. Es gibt noch einen kleineren westlichen und südlichen Kanal.