Museum Hameln

Hameln/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner(71+)
Juli 2024

Stadtgeschichte und Rattenfänger-Geschichte

5,0 / 6

Die bis ins Mittelalter zurückreichende Stadtgeschichte und die Geschichte des Rattenfängers kommen in dem sich über mehrere historische Gebäude erstreckenden Museum gut zur Geltung. Ein interessantes Museum.

Anne
Juli 2024

Sehr schönes Museum. Sehr schön gestaltet. Toll.

6,0 / 6

Das Museum Hameln im Leisthaus hat mir sehr gut gefallen. Die Exponate gefielen mir und auch die Art der Präsentation – nicht überladen, aber auch nicht zu sparsam, ansprechend und teils liebevoll dargestellt. Sehr schön auch die Einbeziehung der Kinder durch die Sonderausstellung Playmobil / Archäologische Zeitreise. Ganz prima. Insbesondere erwähnen möchte ich die Jakobsmuschel gefunden im Skelett eines Pilgers (siehe Foto mit Text) und auch die Kanzeltür. Die Dienstbotenordnung ließ sich leider nicht abfotografieren, die Anzeige zur Stellensuche – ja. Schön auch die Replik des Wappens des Bäckerscharrens und die Bilder zum Rattenfänger im Erdgeschoss. Aber natürich gab es noch sehr viel mehr. Ich hatte gelesen, dass man manchmal nicht mehr im Leisthaus ist, sondern schon im Stiftsherrenhaus. Die beiden Häuser sind miteinander verbunden. Ich muss sagen, es gibt so viele Wege, Räume, dass ich nicht sagen konnte, wann ich wo war. :-) Ich fand’s auf jeden Fall sehr schön, ganz toll. P.S.: Neben dem Text zur Jakobsmuschel habe ich auch noch weitere Erklärungen zu dem einen oder anderen Exponat abfotografiert. Fand ich sehr interessant.

Teile des Museums auch im Stiftsherrenhaus nebenan
Teile des Museums auch im Stiftsherrenhaus nebenan
von Anne • Juli 2024
Museum im Leisthaus
Museum im Leisthaus
von Anne • Juli 2024
Museum im Leisthaus
Museum im Leisthaus
von Anne • Juli 2024
Infotafel vor dem Museum
Infotafel vor dem Museum
von Anne • Juli 2024
Vor dem Museum der Rattenfänger ?  :-)
Vor dem Museum der Rattenfänger ? :-)
von Anne • Juli 2024
Sonderausstellung Playmobil
Mehr Bilder(15)