Reisetippbewertung Museumsbrücke
Alter: 61-65
Reisezeit: im Mai 18
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Wichtige Verbindung über die Pegnitz
Die Museumsbrücke verbindet das linke Ufer der Pegnitz (u.a. mit Hauptbahnhof, Lorenzkirche, Königstraße usw.) mit dem rechten Ufer der Pegnitz (u.a. mit Hauptmarkt, Frauenkirche, St. Sebald, Burg von Nürnberg usw.). Dort, wo die Museumsbrücke steht, dürfte wohl schon lange vorher eine Holzbrücke die Pegnitz überquert haben (es dürfte hier der älteste Brückenübergang Nürnbergs gestanden haben). Die Brücke wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erneuert und umgebaut, und von einer Holzbrücke in eine Steinbrücke umgewandelt. Im Laufe der Geschichte trug sie die unterschiedlichsten Namen. Im zweiten Weltkrieg wurde die Brücke schwer beschädigt und 1954 wieder aufgebaut, gleichzeitig wurde die Brücke erheblich verbreitet. Die Brücke war, egal welchen Namen sie trug, schon immer eine wichtige Verbindung über die Pegnitz hinweg, und dies ist sie auch heute noch.
Von der Museumsbrücke aus hat man einen guten Blick auf die Fleischbrücke, auf das Heilig-Geist-Spital usw., was besonders in der Nacht sehr beeindruckend sein kann.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)