Museumshof Lensahn
Lensahn/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Für unseren Sohn das größte
Wir haben auf Grund der vielen Werbung entschieden, uns den Museumshof anzusehen. Unser dreijähriger Sohn war hin und weg - wir auch. Nicht nur, das die historischen Geräte bedient und erklärt wurden, unser Kleiner durfte sogar auf die Traktoren klettern. Es gibt sehr viel zu sehen, man konnte auch Schritt für Schritt Körner mahlen und erfahren, wie aufwendig die damalige Verarbeitung war. Es gibt auch Kleinigkeiten zu sehr familienfreundlichen Preisen zu essen. Als Abschluss haben wir noch eine Fahrt auf dem Anhänger eines Traktors gemacht - alles in allem war es ein informativer und ereignisreicher Tagesausflug, dessen Eintrittspreis es allemal wert war (was bei vielen anderen Attraktionen in der Gegend nicht stimmte!)
Tiere, Pflanzen und Technik aus der Landwirtschaft
Sollte der Himmel mal nicht zum Baden oder Sonnen an der Ostseeküste einladen, dann wird einem in Ostholstein trotzdem nicht langweilig. Vielerorts laden Bauernhöfe, Kirchen oder Museen zu einem Besuch ein. Der Museumshof Lensahn ist eines der lohnenden Ziele für Kinder, wie auch Erwachsene. Zwischen Neustadt und Oldenburg in Ostholstein, nahe dem Ostseebad Grömitz befindet sich die große landwirtschaftliche Museumsanlage. Zahlreiche kleine und große Exponate begleiten den Gast auf einer Zeitreise durch die Landwirtschaftliche Geschichte der Umgebung. Alte Trecker / Traktoren, Mähdrescher, Handwerkszeug ist ausgestellt, können erklommen und bewundert werden. Viele Tiere sind anzutreffen( Hasen, Hühner, Schafe, Enten, Schweine... ), einige laufen frei rum, andere sind im Strichelzoo zu finden. Und hier und da kann man den Mitarbeitern über die Schulter schauen, wenn diese frühere wie heutige Tätigkeiten ausüben, z.B. melken, Rapsölpressen, Kron schroten und Brot backen. Nach einer kleinen Stärkung in der hofeigenen Gaststätte kann man sich noch auf einen rund 2,5 km langen Naturlehrpfad rund um den Muesumshof begeben. Durch endlose Apfelplantagen, an Kräutergärten vorbei, entlang der Felder ( Dinkel, Buchweizen, Sonnenblumen... ) oder mitten durch ein Maislabyrinth oder Labyrinth aus Hainbuche. All das und mehr kann man in Lansahn erleben und einige Stunden abwechslungsreich verbringen. zu finden ist der Tip hier: Museumshof Lensahn - Landwirtschaftsmuseum Prienfeldhof Lensahn e.V. Prienfeldhof 23738 Lensahn geöffnet ist: Mai bis September täglich 10.00 bis 18.00 Uhr April und Oktober täglich 10.00 bis 17.00 Uhr der Eintritt liegt bei: Eintritt Erwachsener: 5,00 € Eintritt Jugendliche (13-17 Jahre): 3,50 € Eintritt Kinder (4-12 Jahre): 2,50 €