Reisetippbewertung Naturschutzgebiet Hasbruch

Bild des Benutzers LeRacou66
von
Profil ansehen


Registriert seit 27.02.12
Fragen an Jörn?
-
3 von 3 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 51-55
Reisezeit: im Mai 16




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Im Urwald der tausendjährigen Eichen

Zu den wohl schönsten Wäldern der Region Delmenhorst/Oldenburg gehört der „Hasbruch“ – ein Laubwald von über 600 Hektar Fläche, der bereits in Verbindung mit dem Kloster Hude im 13. Jahrhundert erwähnt wurde.
Seit 1997 steht der gesamte Hasbruch unter strengem Naturschutz, denn seine alten Baumbestände und die Artenvielfalt des Naturwaldes sind in Zeiten intensiver Forstwirtschaft selten geworden. Besonders die mächtigen Eichen lassen staunen – so wird zum Beispiel das Alter der „Friederiken-Eiche“ auf gute 1200 Jahre geschätzt.
Im südlichen Teil des Hasbruch gibt es weiterhin eine 40 Hektar große Fläche, in die der Mensch seit mehr als 150 Jahren nicht mehr eingreift. In diesem „Urwald“ bleiben umgestürzte Bäume einfach an Ort und Stelle liegen und verrotten langsam, während Moose, Schwämme und der Juchtenkäfer das Totholz als Lebensgrundlage nutzen. Am Waldboden trifft man auf eine natürliche Staffelung der Vegetation und zuweilen versperren dichte Ilexsträucher den Weg außerhalb der wenigen, schmalen Pfade.
Im Hasbruch wurden bereits mehr als 1500 verschiedene Tier- und Pflanzenarten gezählt und wer den Wald selbst erkunden möchte, findet dazu einen perfekt ausgeschilderten Rundweg von 6,5 Km Länge.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Naturschutzgebiet Hasbruch - Baumreste in großer Höhe
Reisetipp Naturschutzgebiet Hasbruch - Warnschild im Hasbruch
Reisetipp Naturschutzgebiet Hasbruch - Wiesen als Relikte der Hutewirtschaft
Reisetipp Naturschutzgebiet Hasbruch - Bachlauf im Hasbruch
Reisetipp Naturschutzgebiet Hasbruch - Im Urwaldbereich des Hasbruch
Reisetipp Naturschutzgebiet Hasbruch - Im Urwaldbereich des Hasbruch
Reisetipp Naturschutzgebiet Hasbruch - Im Urwaldbereich des Hasbruch
Reisetipp Naturschutzgebiet Hasbruch - Im Urwaldbereich des Hasbruch
Reisetipp Naturschutzgebiet Hasbruch - Im Urwaldbereich des Hasbruch
Reisetipp Naturschutzgebiet Hasbruch - Im Urwaldbereich des Hasbruch
Reisetipp Naturschutzgebiet Hasbruch - Im Urwaldbereich des Hasbruch
Reisetipp Naturschutzgebiet Hasbruch - Im Urwaldbereich des Hasbruch
Reisetipp Naturschutzgebiet Hasbruch - Im Urwaldbereich des Hasbruch
Reisetipp Naturschutzgebiet Hasbruch - Im Urwaldbereich des Hasbruch
Reisetipp Naturschutzgebiet Hasbruch - Eindrücke vom Rundgang druch den Hasbruch
Reisetipp Naturschutzgebiet Hasbruch - Totholz und neues Leben
Reisetipp Naturschutzgebiet Hasbruch - Ruhebank im Grünen
Reisetipp Naturschutzgebiet Hasbruch - Nicht drauftreten!
Reisetipp Naturschutzgebiet Hasbruch - Reste der Amalieneiche
Reisetipp Naturschutzgebiet Hasbruch - Reste der Amalieneiche

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen