Reisetippbewertung Neue Wache

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Heidi W?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Gedenken an Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Die Neue Wache, die sich Unter den Linden 4 befindet, wurde zwischen 1816 und 1816 als Wachgebäude der Königlichen Wachen und als „Gedenkstätte für die Gefallenen der Befreiungskriege“ nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel erbaut. 1993 wurde die Neue Wache zur „Zentralen Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft“ umgestaltet. In dem fast leeren Raum der Neuen Wache wurde dabei eine Kopie der Plastik „Mutter mit totem Sohn“ von Käthe Kollwitz aufgestellt. Diese beeindruckende Plastik erinnert stark an eine Pietà (Schmerzensmutter Maria mit dem Leichnam des vom Kreuz abgenommenen Jesus).
Diese Gedenkstätte ist nach meiner Meinung unbedingt einen Besuch wert.
Mann kann die Neue Wache gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, so z.B. mit den Stadtbussen 100 oder 300 - günstige Haltestellen dafür sind die Busstationen Staatsoper und / oder U Museumsinsel. Aber auch mit der U-Bahn U5 erreicht man leicht und einfach die Neue Wache über die U-Bahn-Station U Museumsinsel.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Neue Wache - Blick zur Neuen Wache in Berlin, Unter den Linden
Reisetipp Neue Wache - Blick zur Neuen Wache in Berlin, Unter den Linden
Reisetipp Neue Wache - Blick zur Neuen Wache in Berlin, Unter den Linden

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen