Reisetippbewertung Neues Rathaus

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herner?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Juli 18




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Bis 1928 Adelssitz, seit 1928 Rathaus

Das „Neue Rathaus“ (Rathausplatz 1) war einst ein Adelssitz und trug den Namen Heussleinscher Hof bzw. Heussleinsches Schloss. Dieses „Schloss in der Stadt“ wurde 1709 im Auftrag von Heinrich Christoph Heußlein von Eußenheim als Nachfolgebau eines wesentlich älteren Gebäudes erbaut. Architekt war der bekannte Barock-Baumeister Johann Dientzenhofer. Bis 1928 blieb das Schloss im Besitz der Familie Heußlein von Eußenheim bzw. Lochner von Hüttenheim (Heußlein). 1928 übernahm die Stadt Bad Kissingen das Gebäude und nutzt es seit Mitte 1929 als Rathaus.
Zur Unterscheidung zum ehemaligem, dem „Alten Rathaus“ wird das Rathaus im Heussleinschen Hof als das „Neue Rathaus“ bezeichnet.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Neues Rathaus - Das Neue Rathaus war einst ein Schloss

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen