Neutorturm

Nürnberg/Bayern

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Werner(71+)
Oktober 2023

Einer der Haupttürme der alten Stadtbefestigung

5,0 / 6

Durch das Neutor, das eines der vier Haupttore der Stadt war, führte die Straße nach Fürth, Würzburg und Frankfurt, über die früher der gesamte Fernhandel lief. Das Vorwerk des aus dem 14. Jahrhundert stammenden Turms wurde im 16. Jahrhundert um eine Bastion erweitert und war eine der mächtigen Verteidigungsanlagen der Stadt.

Neutorturm
Neutorturm
von Werner • Oktober 2023
Neutorturm
Neutorturm
von Werner • Oktober 2023
Neutorturm
Neutorturm
von Werner • Oktober 2023
Neutorturm
Neutorturm
von Werner • Oktober 2023
Enelore(66-70)
Juni 2022

Neutorturm und Neutor in Nürnberg

5,0 / 6

Als Teil der äußeren Stadtmauer, die als „letzte Stadtmauer“ bezeichnet wird, wurde der Neutorturm bereits im 14. Jahrhundert errichtet. Es ist eine durchaus schöne, sehenswerte Wehranlage, die sich im Nordwesten der Altstadt von Nürnberg befindet.

Die Wehranlage vom Neutorturm in Nürnberg
Die Wehranlage vom Neutorturm in Nürnberg
von Enelore • Juni 2022
Die Wehranlage vom Neutorturm in Nürnberg
Die Wehranlage vom Neutorturm in Nürnberg
von Enelore • Juni 2022
Die Wehranlage vom Neutorturm in Nürnberg
Die Wehranlage vom Neutorturm in Nürnberg
von Enelore • Juni 2022
Die Wehranlage vom Neutorturm in Nürnberg
Die Wehranlage vom Neutorturm in Nürnberg
von Enelore • Juni 2022
Die Wehranlage vom Neutorturm in Nürnberg
Die Wehranlage vom Neutorturm in Nürnberg
von Enelore • Juni 2022
Harro(66-70)
Juni 2022

Das Nürnberger Neutor und der Neutorturm

6,0 / 6

Der Neutorturm fand schon 1377 Erwähnung. Der Neutorturm befindet sich im Nordwesten der historischen Stadtmauer. Das Neutor war eines der vier Haupttore der letzten Stadtmauer und der dazugehörige Neutorturm ist einer der vier markanten, runden Haupttürme eben dieser letzten Stadtmauer. Zu der Anlage gehört auch die Neutorbastei. Im Neutorzwinger, der in Richtung Hallertor liegt, ist heute ein Heilpflanzengarten angelegt. Die Stadtmauer links und rechts vom Neutor / Neutorturm wird als Neutormauer bezeichnet. Der Neutormauer ist der Neutorgraben vorgelagert. Wir waren bei unserem Besuch im Juni 2022 erstmalig beim Neutor und dem Neutorturm und die ganze Anlage hat uns gut gefallen.

Beim Neutor mit Neutorturm von Nürnberg
Beim Neutor mit Neutorturm von Nürnberg
von Harro • Juni 2022
Beim Neutor mit Neutorturm von Nürnberg
Beim Neutor mit Neutorturm von Nürnberg
von Harro • Juni 2022
Beim Neutor mit Neutorturm von Nürnberg
Beim Neutor mit Neutorturm von Nürnberg
von Harro • Juni 2022
Beim Neutor mit Neutorturm von Nürnberg
Beim Neutor mit Neutorturm von Nürnberg
von Harro • Juni 2022
Beim Neutor mit Neutorturm von Nürnberg
Beim Neutor mit Neutorturm von Nürnberg
von Harro • Juni 2022
Beim Neutor mit Neutorturm von Nürnberg
Mehr Bilder(2)
Horst Johann(71+)
August 2021

Ein wirklich anschaubarer Torturm

6,0 / 6

Dieses sehr alte Tor ist im Nordwesten der Stadtmauer, ausserdem ist sie unter der Kaiserburg gelegen. Es war eines der vier Haupttore innerhalb des Turmes und der Stadtbefestigung. Erbaut wurde es im Jahr 1377, ein weiteres Vorwerk stabilisierte das Tor vor Feinden. Man kann auch heute noch durch das Tor gehen. Eine innerstädtische Straße mit dem Namen Stadttormauer führt zum Tiergartenplatz und dem Albrecht Dürer Haus.

Blick zur Kaiserburg vom Neutor
Blick zur Kaiserburg vom Neutor
von Horst Johann • August 2021
Im Tor
Im Tor
von Horst Johann • August 2021
Eingang zum Tor
Eingang zum Tor
von Horst Johann • August 2021
Promenade zwischen den Stadtmauern am Neutor
Promenade zwischen den Stadtmauern am Neutor
von Horst Johann • August 2021
Das Vorwerk von Aussen gesehen
Das Vorwerk von Aussen gesehen
von Horst Johann • August 2021
Das Vorwerk
Mehr Bilder(3)