Reisetippbewertung Oberammergauer Passionsspiele

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Bert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Einlösung des Pest-Gelübdes von 1633

Außerhalb der üblichen Reihe fanden 2022 wieder die Oberammergauer Passionsspiele statt, nachdem der regelmäßige 10-Jahres-Rhythmus 2020 wegen der Corona- / COVID-19-Pandemie unterbrochen werden musste. Zu diesen Passionsspielen kommen Gäste aus der ganzen Welt, wie z.B. aus USA, Kanada, Mittel- und Südamerika China, Japan und anderen asiatischen Ländern und aus Australien usw.
1633 raffte die Pest 84 Einwohner von Oberammergau dahin. Es wurde das Gelübde abgegeben, dass Oberammergau alle 10 Jahre Passionsspiele abhalten würde, wenn die Pest enden würde. Ab dem Tag des Gelübdes starb tatsächlich niemand mehr in Oberammergau an der Pest. Von 1634 bis 1674 fanden die Aufführen alle 10 Jahre statt. 1680 wurde dieser Rhythmus auf volle Jahrzehnte umgestellt, d.h. die Passionsspiele fanden 1680, 1690, 1700, 1710 usw. statt.
1770 wurden die Passionsspiele verboten, da der Text und die Aufführung nicht die entsprechenden Würde aufbieten würde, die hier geboten wäre. Der Text und das Spiel wurden überarbeitet und verändert. Ab 1780 konnten die Passionsspiele wieder alle 10 Jahre stattfinden. 1934 und 1984 fanden zudem zum 300-jährigen Jubiläum bzw. zum 350-jährigen Jubiläum „Sonder-Passionsspiele“ statt. 2020 mussten die Passionsspiele wegen Corona abgesagt wurden, die nun im Jahr 2022 nachgeholt werden.
Die Passionsspiele ziehen sich über 8 Stunden hin (5 Stunden Spielzeit, dazwischen 3 Stunden Pause).
Oberammergau hat ca. 5.000 Einwohner. Mehr als 2.000 Oberammergauer nehmen an diesem Spektakel teil, teilnehmen darf nur, wer in Oberammergau geboren wurde oder mindestens 20 Jahre in Oberammergau lebt. Neben den Schauspieler_innen werden natürlich aus Menschen für organisatorische Zwecke benötigt, wie z.B. Zuweisung von Parkplätzen, für die Einlasskontrolle zum Passionsspielhaus, Sanitätswesen usw. benötigt.
Ist während der Spielzeit-Saison tagsüber viel Betrieb in den Straßen von Oberammergau, so sind, je näher der Beginn der Aufführung rückt, immer weniger Menschen in den Straßen anzutreffen (was sowohl für Touristen / Besucher der Passionsspiele, als auch für Einheimische gilt).

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Oberammergauer Passionsspiele - Das Passionsspielhaus von Oberammergau
Reisetipp Oberammergauer Passionsspiele - Das Passionsspielhaus von Oberammergau

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen