Reisetippbewertung Ölpersee
Alter: 51-55
Reisezeit: im April 20
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Ein Baggersee wird zum grünen Paradies
Im Nordwesten Braunschweigs entstand im Rahmen des Autobahnbaus in den 1970er Jahren ein besonders schönes Naherholungsgebiet: Der Ölpersee. Eingebettet in die unter Naturschutz stehenden Oker-Auen, kann man den See auf einem gut 2 Kilometer langen Weg umrunden, der sich auch bestens mit dem Rad befahren lässt.
Besonders im Norden stellt sich der Ölpersee sehr malerisch im Bereich eines alten Flussarmes dar, an dem sich auch noch ein historisches Wehr befindet. Die Region gilt noch immer als Überschwemmungsland und besonders bei der Schneeschmelze im Harz speist eine Überlaufschwelle den See aus der Oker, während eine zweite Schwelle das Wasser nach der Passage in die Auenwiesen entlässt.
Mit Grill- und Spielplatz, großen Liegewiesen und zahlreichen Bänken lohnt sich der Besuch des Ölpersees ohne Frage und der einzige Wermutstropfen ist das ganzjährige Badeverbot: Das Wasser der Oker, welches auch in den See fließt, ist erheblich mit Schwermetallen belastet.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)