Oymapinar Baraji/ Stausee Green Lake & Green Canyon
Manavgat/Türkische RivieraNeueste Bewertungen (206 Bewertungen)
Green Canyon - Ein sehr sehenswerter Ausflug
Im Zuge unseres Türkeiaufenthaltes in Manavgat beschlossen wir, den Green Canyon zu besuchen. Es war wirklich ganz besonders sehenswert. Wir fuhren mit dem Autobus mit Gulet zum Stausee. Nach kurzer Fahrzeit war der erste Anblick beeindruckend. Das Wasser war wirklich so grün wie auf den Fotos zu sehen. Die Boote für die Rundfahrt standen schon bereit. Die Fahrt führte über den Stausee, an hohen Bergen vorbei. Anschließend gab es die erste Badepause im ziemlich kühlen, aber sehr erfrischenden Wasser. Auch unsere beiden Söhnen waren von der Landschaft sehr begeistert. Nach der Badepause fuhren wir in ein Restaurant zum Mittagessen (war im Ausflugspreis inbegriffen, Getränke mussten seperat bezahlt werden). Vom etwas höher gelegenen Restaurant hatten man einen tollen Ausblick auf den Stausee. Danach fuhren wir in den kleinen Canyon und anschließend gab es noch einmal eine Badepause. Es ist ein Fotograf an Bord, der bei der Hinfahrt fotografiert und bei der Rückfahrt kann man dann die Fotos um 3 Euro kaufen. Nach der Bootsrundfahrt ging es mit dem Bus wieder zurück in unser Hotel. Eintritt musste bezahlt werden, Höhe der Kosten sind nicht bekannt, da diese im Ausflugspreis inkludiert waren. Lagebeschreibung: Die Fahrt zum Stausee führte durch Manavgat, vorbei an den Wasserfällen und dann hinauf ins Gebirge. Der erste Anblick vor Erreichen des Zieles ist die riesengroße Staumauer. Hinweis/Insider-Tipp: Der Ausflug eignet sich auch bestens für Familien mit Kindern. Unsere Kinder schwärmen jetzt noch von der einzigartigen Landschaft und dem Bad im Stauseee. Es ist faszinierend, dass es Pflanzen und Sträucher gibt, die auf den kahlen, hohen Felsen neben dem Wasser wachsen.
Green Canyon - Naturerlebnis pur - ein Traum!
Der Ausflug Green Canyon ist bereits hinreichend durch andere Urlauber beschrieben worden. Einfach ein geniales Naturerlebnis und Kontrastprogramm zum Hotelalltag !!! Die Fahrt ( gebucht bei Oru-Tours in Side ) kostete für Erwachsene 30 Euro und für Kinder 15 Euro. Mittagessen incl. Die Getränke mussten extra bezahlt werden und waren relativ teuer. ( Bier 2,50 Euro , Cola etc. 2 Euro ). Die Fahrt auf dem riesigen Stausee werden wir (auch die Kinder) niemals mehr vergessen. Fjorde fast wie in Norwegen ! Badepausen werden eingelegt.( Wasser ca. 18-19 ° warm(kalt)-sehr erfrischend- ). Hinweis/Insider-Tipp: Hinweis: Nicht in Side einkaufen gehen, sondern in Manavgat ( großer Markt jeden Donnerstag ) !
Wunderschön, entspannt, ruhig
Wir haben den Green Canyon Ausflug über Öger gebucht. Wir haben ca. 50 min. Transfer mit dem Bus gehabt um an das ziel zu kommen. Zwischen Stopp war an der Strasse,´als Fotopause, um die Überreste eines Äquaduktes an zu schauen. Der nächste Halt war dann an der Stauseemauer. Weiter ging es dann - 2min. zu dem Catermaran, mit dem wir den großen und kleinen Canyon befahren haben. Die Landschaft ist wunderschön, das Wasser Türkis - aufgrund von div. Mineralien, die darin sind. Das Wasser des Canyons wird als Trinkwasser genuzt und zB. nach Arabien verschickt. Das Mittagessen wird in einem kleinem Restaurant am Canyon eingenommen. Der Fisch soll sehr lecker gewesen sein. Der Ausflug hat sogar unserer 5 jährigen Tochter gut gefallen. Es wurden 2 Badepausen gemacht - mir war das Wasser aber doch etwas zu kalt. Mein Mann und unsere Tochter haben - neban diversen anderen Gästen - das kühle nass sehr genossen. Mit an Bord war ein Fotograf, der Bilder gemacht hat und diese auf dem Rückweg angeboten hat - Stück € 3,- Der Ausflug war wirklich super schön und entspannend. Wir können diesen Ausflug wirklich wärmstens empfehlen. Aufgrund der WM war es nicht so voll an Bord, wir waren ca. 50 Gäste, die alle auf dem oberen Deck waren. Zu empfehlen ist es oben-ganz vorne zu sitzen. So bekommt man auch gleich etwas Fahrtwind ab. Das Klima dort ist auch sehr angenehm, die Hitze staut sich nicht sodern es ist angenehm "kühl". Der Ausflug war tatsächlich wie ein Trip in eine andere Welt, einzig bei dem Halt an dem Restaurant wurde einem wieder sehr bewußt, wo man war. Direkt am Anleger waren tatsächlich Stände aufgebaut an denen man T-Shirts, etc. kaufen konnte - totaler Touristen nepp. Hinweis/Insider-Tipp: Es ist ratsam sich Getränke mit zu nehmen, da die Getränke natürlich nicht inkl. sind. An Bord kosten Softdrinks und Bier € 2,50, im Restaurant kostete es € 2,- Ansonsten natürlich Badesachen einpacken. Bei einer Badepause gab es die Möglichkeit Banane zu fahren oder Jet-Ski, haben wir nicht genutzt, darum weiß ich auch nichts über die Preise.
Bootsfahrt durch unberührte Natur
Wenige Kilometer von Manavgat entfernt gibt es im Taurusgebirge einen Stausee-Green Canyon- genannt. Ein sehenswertes Stück Natur. Es ist dort Bootfahren möglich, ca. 4 Stunden Fahrt. Etwas wärmere Kleidung ist angebracht. Es handelt sich ja schliesslich um einen Gebirgssee. Während der Fahrt gibts Zwischenhalte, baden im See...
Ein Traum muss man gesehen haben!
So viel Natur auf einmal einfach gesehen haben! Bitte unbedingt einen Ausweis mitnehmen.. Stausee wird überwacht!
Green Canyon Stausee
Der Green Canyon Stausee ist ein relativ neu erschlossenes Ausflugsziel an der türkischen Riviera. Erst seit 2005 ist er der Öffentlichkeit zugänglich. Meinen Infos nach aber auch nur für organisierte Touren mit Reiseleiter. Daher kann man hier noch weitgehend unberührte Natur genießen. Der Bus schlängelt sich zunächst eine recht abenteuerliche Piste hinauf zu einem Aussichtspunkt mit toller Sicht ins Tal hinunter und auf den Smaragdgrünen Stausee mit seiner gebirgigen wie Waldreichen Umgebung (gutes Wetter vorausgesetzt).Bei dem Aussichtspunkt handelt es sich um die Staumauer des Sees. Nach einer kleinen Pause geht die Fahrt kurz weiter zum Bootsanleger. Die dort befindlichen Ausflugskatamarane sind allesamt mit umweltfreundlichen Gasturbinen ausgerüstet, da der Stausee noch gelegentlich als Trinkwassersee genutzt wird. Bei schöner Musikuntermalung überqueren die Katamarane dann den See, um nun in eine Art Fjord abzuzweigen. Dieser Fjord ist von hohen, mit Kiefern bewaldeten Felswänden umgeben. Da es sich um eine geflutete, Waldreiche Gebirgslandschaft handelt gibt es hier ganze Unterwasserwälder. Die kargen Baumkronen ragen wie Mahnmale aus dem See hinaus. Das sieht sehr interessant aus. Nach etwa 20 minütiger Fahrt ist das Ende des Fjords erreicht. Hier dreht der Katamaran und fährt den gleichen Weg zurück zum Stausee, wo an einer sicheren Stelle ein Badestop eingelegt wird. Im Anschluß daran geht es mit dem Katamaran zu einer zweiten Anlegestelle unterhalb eines Panorama Restaurants mit ebenfalls grandioser Aussicht. Der kurze Fußweg hinauf ist für ältere Menshen etwas mühsam. Es lohnt sich aber. Hier,unter Bäumen kann man beim Essen sitzen. Es gibt ein schmackhaftes Buffet. Zum Schluß macht der Katamaran noch einen kurzen Schlänker in eine Lagune, bevor es zum Ausgangspunkt zurück geht und die Heimfahrt mit dem Bus angetreten wird. Dieser Ausflug ist unbedingt empfehlenswert und vor allem im sehr heißen Sommer sehr angenehm, da es auf dem See mindestens gefühlte 5 Grad kühler ist als am Strand. Und auf gar keinen Fall die Kamera und die Badesachen vergessen. Ich habe dort einen Urlauber getroffen, der meinte, alles schon mal gesehen zu haben und einfach nur die Tour genießen wollte. Der hatte keinen Spaß mehr an der Tour, weil er sich schwarz geärgert hat, daß er seine Kamera im Hotel gelassen hat.