Panorama Museum
Bad Frankenhausen/ThüringenNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Super, super - anschauen
Man kann dieses Kunstwerk schlecht beschreiben. Man muss es selber sehen. Jeder beurteilt ja bekanntlich anders. Sehenswert auf jeden Fall.
Sehenswert
Muss man gesehen haben. Dieses Bild erschlägt einen Menschen und ist mit einem Besuch nicht zu erfassen.
Der Bauernkrieg wird lebendig!
Es ist ganz wichtig, bei der Führung dabei zu sein, sonst kommt man in das Gemälde nicht rein und verliert sich in all den Figuren und Szenen. Jedenfalls ein tolles Erlebnis und absolut sehenswert!
Grandios und beeindruckend - aber auch anstrengend
Im Rahmen unseres Osterausfluges wollten wir uns im Panorama-Museum von Bad Frankenhausen hauptsächlich die derzeitige Sonderausstellung " Mythos Sehnsucht" von Erich Kissing anschauen. Er ist u.a. ein Schüler von Werner Tübke gewesen. Diese Ausstellung befindet sich in der Voretage zum grossen Panorama-Gemälde. Ganz tolle Bilder, sicher für manche nicht nachvollziehbar, für andere gar erotisch ! Für mich/uns einfach nur gelungen, perfekt und anspruchsvoll. Diese Ausstellung läuft übrigens noch bis Juni. Natürlich haben wir uns bei dieser Gelegenheit nochmal das grosse Bauernkriegs-Panoramagemälde von Werner Tübke angesehen, der es zusammen mit einem Malerkollektiv von 1983 - 1987 geschaffen hat. Wir kannten das Gemälde schon ! Trotzdem, man muss es mehrfach sehen sonst kann man es nicht erfassen. Und sicher nur grosse Insider wissen, dass eine Figur das Portrait seiner (damals aktuellen) Frau darstellt. Alles toll, super und sonst was. Aber für mich - und das habe ich schon oft gesagt - ist ein Betrachten solch eines gigantischen Bildes zusammen mit einer Vielzahl von Besucher einfach nicht zu erfassen. Schlechte Luft inclusive (natürlich nicht an der Bildoberfläche, da leisten die Klimaabnlage topp Arbeit) im Zuschazerrondell. Aber ich weiss, es geht nicht anders. jedenfalls - trotz meiner Kritik das Bild muss man mehrmals in Ruhe gesehen haben. Eine Leistung von Tübke, die seinesgleichen sucht !1 Und daher auch volle Punktzahl.
Das muss man gesehen haben
Das Panorama ist direkt oberhalb von Bad Frankenhausen. Mit dem Auto sehr gut zu erreichen, zu Fuß sicherlich ein anstrengender Berganstieg. Der Eintritt mit 4 Euro pro Erwachsenem ist angemessen. Das Panorama beinhaltet ein 1.700 qm großes Gemälde, was zu 75% von einer Person (Werner Tübke) noch zu DDR-Zeiten gemalt worden ist. Es ist sehr schwer zu beschreiben, aber wenn man mal da drinnen ist und das Bild auf sich wirken lässt (mit Erläuterungen einer Führung) dann steht man nur mit offenem Mund da. Auf alle Fälle eine Besichtigung wert. Offen ist das Museum Dienstags bis Sonntags. Für Gäste der Residenz Bad Frankenhausen hat es teilweise auch Montags geöffnet. Lagebeschreibung: Am Schlachtberg 9 06567 Bad Frankenhausen www.panorama-museum.de Hinweis/Insider-Tipp: Vom Parkplatz sind es noch ein paar Meter zu laufen.