

Reisetippbewertung Parc Montjuic
Alter: 66-70
Reisezeit: im Mai 15
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Der Hausberg von Barcelona
Der Name Montjuïc hat sich geschichtlich ergeben, am Berg (Mont) lag im Mittelalter ein jüdischer Friedhof (Juïc bedeutet in català Jude).
Wir kamen über die Placa d’ Espanya vor bei an den beiden Türmen, die dem Campanile nachempfunden wurden, vorbei am Messegelände, den Brunnen zum Nationalpalast. Das angenehme hier gibt es Rolltreppen die den Anstieg über die Treppen unnötig machen. Von hier hat man einen schönen Ausblick über die Placa d’ Espanya und die Stadt.
Die nächste Station das Olympiagelände von 1992, wieder ein seltener Moment es kostet kein Eintritt.
Es ist aber auch nicht besonders. Dahinter das Stadion von Español Barcelona.
Die neue Seilbahn, mit ihr kommt man bis zur Festung.
Unterwegs gab es noch einige schön angelegte Parks, vielleicht etwas für Gartenfreunde.
Dann kommt man zur alten Seilbahn, von hier hat man einen tollen Blick über Barcelona und den Hafen. Mit der Seilbahn sind wir weiter zum Jachthafen gefahren.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)