Reisetippbewertung Paulinenbrunnen Rupert-Mayer-Platz

Bild des Benutzers gerneweg100
von
Profil ansehen


Registriert seit 31.08.08
Fragen an Claudia?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 46-50
Reisezeit: im Juni 23




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Eingeweiht 1898 Namenspatin Prinzessin Pauline

Die Brunnenanlage wurde vom Stuttgarter Stadtbaurat Emil Mayer entworfen und 1898 eingeweiht. Namenspatin war Prinzessin Pauline, Tochter von König Wilhelm II.
Bis 1917 stand eine Plastik von Professor Adolf Donndorf auf dem Sockel. Diese wurde zu Kriegszwecken im 1.Weltkrieg eingeschmolzen. Bis 2008 befand sich an dem Platz eine Pflanzschale.
2008 wurde der Brunnen restauriert. Vom Danndorfbrunnen in Weimar (Bronzefiguren) und dem Brunnen Mutterliebe aus Zwittau (Sockelfries) konnte der ursprüngliche Brunnen abgeformt und neu gegossen werden.
Das Original der Figurengruppe "The James Fountain" steht auf dem Union Square in New York.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Paulinenbrunnen Rupert-Mayer-Platz - Paulinenbrunnen
Reisetipp Paulinenbrunnen Rupert-Mayer-Platz - Paulinenbrunnen
Reisetipp Paulinenbrunnen Rupert-Mayer-Platz - Paulinenbrunnen

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen