Reisetippbewertung Pfarrkirche St. Johannes Baptist
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im Mai 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Kath. Pfarrkirche Sankt Johannes Baptist, Jena
Die Ursprünge der katholischen Pfarrkirche Sankt Johannes Baptist in Jena liegen um das Jahr 1000 mit dem Bau eines Chores außerhalb der Stadtmauern. Im zwölften Jahrhundert erfolgte hier die Errichtung einer romanischen Saalkirche. Somit ist sie nachweislich das älteste Gotteshaus in der Stadt.
Nach dem Bau und Fertigstellung der Stadtkirche Sankt Michael im 16. Jahrhundert wurde die Pfarrkirche nur noch als Begräbniskirche des Johannisfriedhof genutzt und verfiel zusehends. Nach der Doppelschlacht von Auerstedt und Jena übergab Napoleon die Kirche an die 1808 neu gegründete katholische Gemeinde. Es erfolgte 1822 eine Wiederherstellung und die Weihe auf den jetzigen Namen.
In den Jahren 1903 bis 1904 baute man den Glockenturm und das Querhaus. Weitere Umbau- und Sanierungsmaßnahmen mit der Altarverlegung nach Osten und dem Einbau einer Empore in das Westschiff so wie Orgeleinbau in das nördliche Querschiff wurden in den Jahren 1957 bis 1960 durchgeführt. Weiter Informationen können den Internetseiten entnommen werden.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)