Reisetippbewertung Pilgerstätte Eyüp

Bild des Benutzers Ralf53
von
Profil ansehen


Registriert seit 14.11.06
Fragen an Ralf?
-
3 von 4 User (75%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 51-55
Reisezeit: im Mai 09




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Eyüp - historisches Cafe Pierre Loti

Am Nachmittag geht es mit dem Linienbuss nach Eyüp, nordwestlich der Stadtmauer am Ende des Goldenen Horns. Benannt ist der Stadtteil nach Abu Ayyub al-Ansari (türk. Abu Eyüp al Ansari), einem Bannerträger Mohammeds, der bei der erfolglosen ersten Belagerung von Konstantinopel durch die Muslime im Jahre 674 vor der Stadtmauer fiel. Sein Grab, das der Legende nach durch wundersame Träume kurz nach der osmanischen Eroberung wiedergefunden wurde, befindet sich heute in der Eyüp-Sultan-Moschee. Die Moschee von Eyüp stellt für Muslime nach Mekka, Medina und Jerusalem das viertheiligste Pilgerziel dar. Dieser älteste osmanische Stadtteil Istanbuls ist bis heute stark islamisch geprägt.
Von den Hügeln über Eyüp, die wir nach einer kurzen Gondelfahrt entlang eines Gräberfeldes, welches sich den Hang hinaufzieht, erreichen, hat man einen wunderbaren Blick über das Goldene Horn. Wir genießen den herrlichen Ausblick bei einem Tässchen duftenden, türkischen Kaffees im historischen Cafe Pierre Loti


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen