Reisetippbewertung Pilsumer Leuchtturm
Alter: 51-55
Reisezeit: im April 18
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Das Foto-Modell auf dem Deich
Irgendwie gehört er zum „Pflichtprogramm“ bei der Erkundung der Krummhörn – der rot-gelb geringelte Leuchtturm, der nur kurze Zeit in Betrieb war und jetzt zu den kleinsten Leuchttürmen der Welt zählt. Gerade 11 Meter ist er hoch, steht auf dem Deich und wurde bereits 1891 errichtet. Sein Leuchtfeuer leitete Schiffe durch die Emshörnrinne, aber zu Beginn des 1. Weltkrieges wurde der Pilsumer Leuchtturm abgeschaltet, um nicht auch feindlichen Schiffen eine sichere Passage durch die Untiefen des Wattenmeeres zu ermöglichen. Nach dem Krieg hatte sich durch Verlegung der Fahrrinne die Funktion des Pilsumer Leuchtturms erübrigt, das Leuchtfeuer wurde eingestellt und der Turm verfiel zunehmend, bis er 1973 saniert und mit seiner markanten Bemalung versehen wurde. Erst mediale Aufmerksamkeit durch den Otto-Film „Der Außerfriesische“ und einen Tatort-Krimi mit Maria Furtwängler machten den Pilsumer Leuchtturm zum Kultobjekt, der inzwischen alle Andenkenläden der Region belebt.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)