Ramblas / Rambla Straße

Barcelona/Katalonien

Neueste Bewertungen (31 Bewertungen)

Detlef(71+)
Mai 2015

Sehen und gesehen werden, hier tobt das Leben

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Man sollte am frühen Abend über die Flaniermeile laufen, es ist kühler und auch Spanier sind unterwegs und nicht nur Touristen. Hier geht es zu wie auf einem Ameisenhaufen, man sieht Menschen aller Nationen. Ansonsten auf der La Rambla nicht Essen gehen und auch die Getränke sind überteuert und in den Seitengassen findet jeder ein passendes Lokal ohne Touristennepp. Man findet hier Straßenkünstler, Stände jeder Art, an beiden Seiten historische Gebäude und den Mercat de la Boqueria. Vorsicht vor Trickbetrügern (Rosenverkäufern) und Taschendieben.

Monika
April 2015

Zumindest für Touristen ein Muss

5,0 / 6

Diese Straße muss man wohl entlang gegangen sein, wenn man in Barcelona ist. Und es lohnt sich auch wirklich. Ob man allerdings hier etwas kauft oder eines der zahlreichen Restaurants aufsucht, die ganz happige Preise haben, sollte man vielleicht noch mal überdenken.

Werner(71+)
April 2015

Barcelonas berühmteste Straße

5,0 / 6

Hier ist wohl jeder Besucher von Barcelona entlangspaziert. Entsprechend voll ist es auf der Ramblas während der Haupt-Touristensaison. Und die Straßenrestaurants nutzen den Betrieb für einen kräftigen Preisaufschlag. Aber was soll's - auch das gehört zu Barcelona.

Olaf(51-55)
September 2013

Eine Pflicht für alle Spanien Festland Besucher

6,0 / 6

Sehr empfehlenswert ist die Markthalle. Auf jeden Fall die Nachmittagspause dort verbringen.

Helmut(71+)
August 2013

Die Rambla, ein unbedingtes Muss

6,0 / 6

Wer das pulsirende Leben liebt, darf die "Rambla", vor allen Dingen abends nicht verpassen. Man sollte auch nicht vergessen, die Künstler in der Nähe der Kolumbus-Säule mit einigen Euros zu Unterstützen.

Erich
November 2011

Fußgängerzone La Rambla und Mercado

4,8 / 6
Hilfreich (1)

Die La Rarmbla ist eigentlich die Flaniermeile in Barcelona, die früher mal ein Flußbett war - arenno nannten es die die Römer, später wurde es in auf den arabischen Namen Rambla umgetauft . In der Saison ist hier was los. Anfang November ist das schon anderes einige Andenkenläden und Blumenläden links und recht auf der knapp 2 km langen Flaniermeile. Sehenswert und eine Augenfreude ist der Markt La Boquiera, hier werden verschiedene Gaumenfreuden in Frische und Vielfalt angeboten. Auf jeden Fall sehenswert liegt an der La Rambla ! Beginnt nach der Kolumbussäule, die den Weg zum Meer zeigt.

Hafeneinfahrt Barcelona
Hafeneinfahrt Barcelona
von Erich • November 2011
Schalentiere, Langusten u.a. im Mercado
Schalentiere, Langusten u.a. im Mercado
von Erich • November 2011
Mercado
Mercado
von Erich • November 2011
Fleisch und Wurststand im Mercado
Fleisch und Wurststand im Mercado
von Erich • November 2011
Mercado Eingang
Mercado Eingang
von Erich • November 2011
Laa Ramblas
Peter
Mai 2011

Ab zum Einkaufsbummel

6,0 / 6

"Las Ramblas" ziehen sich wie ein grüner Fluss mitten durch die Innenstadt Barcelonas bis zum Hafen. Grüne Bäume zieren eine breite Fußgängermeile, an deren Rändern sich Geschäfte und Restaurants häufen. Hier geht es den ganzen Tag laut und lustig zu - Straßenverkäufer bieten ihre Waren an, Akrobaten und Schausteller zeigen ihr Können und es ist immer viel los. Zum Einkaufen selbst waren mir jedoch die kleinen Seitenstraßen, die sich alle paar Meter links und rechts von der Hauptstraße weg verzweigen, deutlich lieber. Die kleinen Geschäfte dort machen richtig Lust auf's Shoppen. Man sollte allerdings viel Zeit für den Besuch einplanen, da man sich sehr leicht ob der vielen Möglicheiten verlieren kann... Außerdem wird immer wieder gewarnt, dass aufgrund der vielen Touristen auch allerhand diebische Langfinger auf den Ramblas ihr Unwesen treiben; deshalb Wertsachen lieber am Körper tragen und Taschen/Rucksäcke im Augen behalten. Einmal die Ramblas vom Plaça de Catalunya bis zum Hafen hinunter sollte man auf jeden Fall spazieren!

Alexandra Maria(51-55)
Februar 2011

Hier ist immer was los

5,0 / 6
Hilfreich (14)

Die “Ramblas“ – der größte und bekannteste Boulevard von Barcelona. Hier findet man reges Treiben, quirlige Atmosphäre, viele Shops und Geschäfte, Straßenmusikanten und Akrobaten und natürlich auch “living pictures“ in phantasievollen Kostümen. Am Schönsten sind jedoch die prächtigen Jugendstilhäuser mit ihren reich verzierten Fassaden, von denen es entlang dieser Flaniermeile viele zu bestaunen gibt. Metrostation Liceu.

Rambla
Rambla
von Alexandra Maria • Februar 2011
Thomas
August 2010

Las Ramblas ein Muss

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Sehr sehr schöne Flaniermeile im Herzen Barcelonas mit vielen Geschäften, Restaurants und Künstlern. Die Straße ist 2 km lang und durchquert die Altstadt von Barcelona, ausgehend vom Plaça Catalunya bis hinunter zum Hafen. Die zahlreichen Blumenstände und Käfige mit Vögeln unterstreichen die lebhafte Atmosphäre. Direkt an der Las Ramblas ist auch der berühmte Markt "La Boqueria". Er erfüllt einem Gourmet alle Wünsche: frischer Fisch, Früchte, Fleisch, Brot; alles ist bis unter die Decke des wunderschönen, überdachten Maktes angehäuft. "La Boqueria" ist außerdem ein guter Ort um die traditionelle Küche Barcelonas auszuprobieren, da viele Stände Essen zum mitnehmen anbieten.

Reiner
April 2010

Viel Zeit einplanen, den es gibt viel zu sehen

5,0 / 6

Wie beschrieben: ca 2 km lange, breite Fußgängerzone, bds. kleine Straßen und es gibt eine Menge verkleideter Leute zu sehen, kleine Blumen-,Tier- und Andenkenläden etc.

Von oben
Von oben
von Reiner • April 2010
Blick Richtung Hafen
Blick Richtung Hafen
von Reiner • April 2010
Das Miro-Mosaik
Das Miro-Mosaik
von Reiner • April 2010
Gegenüber der Station Liceu
Gegenüber der Station Liceu
von Reiner • April 2010
"Statue"
"Statue"
von Reiner • April 2010
"Fahrradgruppe"
Mehr Bilder(15)
2 von 4