Reisetippbewertung Plassenburg
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im November 15
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 56-60
Reisezeit: im November 15
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Wahrzeichen von Kulmbach
Die Ranaissance-Höhenburg Plassenburg liegt über der oberfränkischen Stadt Kulmbach. Als eines der imposantesten und größten Renaissancebauwerke Deutschlands ist heute das Wahrzeichen der Stadt. Die Burg wurde 1135 zum ersten Mal erwähnt. Die Plassenburg wurde über die Jahrhunderte immer wieder zerstört und neu erbaut, allerdings immer im Charakter des Festungsbaustils. Napoleon ließ die Burg 1807 schleifen und danach hatte die Burg wieder wechselnde Bestimmungen, z.B. als Gefängnis, Schule etc. Sehenswert sind u.a. die Markgrafenzimmer mit alten Ansichten, Herrscherportraits und dem vergoldeten Baldachinbett , sowie das Museum "Hohenzollern in Franken" und das "Armeemuseum Friedrich der Große".
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote