

Reisetippbewertung Platja d'es Carbó
14 von 16 User (88%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im März 09
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Platja d'es Carbó (Strand)
Was ich hier schlichthin als ‘PLAYA D’ES CARBÓ’ betitele sind in Wirklichkeit ein paar nebeneinanderliegende Strände südöstlich von COLONIA DE SANT JORDI. Um jedoch überhaupt zu dem eigentlichen Strand PLAYA (oder PLATJA) D’ES CARBÓ zu gelangen muss man an diesen anderen Stränden vorbeigehen.
Wie bekannt, liegt der vielgelobte- und angesprochene Strand von ES TRENC nordwestlich von COLONIA DE SANT JORDI. Was jedoch wenige wissen (ausser den Einheimischen natürlich) ist, dass auf der anderen Seite von COLONIA DE SANT JORDI weitere Strände liegen die dem ES TRENC in nichts nachstehen. Im Gegenteil: meiner ganz persönlichen Meinung nach sind diese Strände, ganz besonders der PLATJA D’ES GARBÓ, sogar noch schöner als ES TRENC.
Zu diesen Stränden kommt man NUR ZU FUSS. Bis zum Strand D’ES CARBÓ muss man hier zwischen 45 und 60 Minuten lang laufen, aber es lohnt sich jede Minute davon, und zwar aus 2 guten Gründen: der schöne Blick entlang des gesamten Weges, und der Strand D’ES CARBÓ selbst. Von fast allen Stellen aus kann man die Inselgruppe CABRERA am Horizont sehen, und das Wasser ist hier – immer meiner persönlichen Meinung nach – das sauberste und klarste aller Küstenabschnitte Mallorca (Ausnahme: an der Steilküste des Tramuntana Gebirges).
Hier zu baden bzw. am Strand oder auf den Felsen zu liegen ist ein unbezahlbares Privileg. Allerdings dürfen einen die Algen bzw. die Tangansammlung am Grossteil der Strandabschnitte nicht stören, genauso wenig wie die Tatsache dass es hier absolut keine Infrastruktur – Sonnenschirme, Liegen, Strandbar, Papierkörbe, etc. – gibt (Ausnahme ES DOLÇ).
Zu diesen Stränden kommt man, wie gesagt, zu Fuss, und zwar vom nordöstlichen Teil von COLONIA DE SANT JORDI (in Nähe der Ortseinfahrt, ca. 200 links hinter der Tankstelle). Hier geht vom Hauptstrand von COLONIA (PLATJA DE ES PORT) ein angelegter Weg nach links (wenn man aufs Meer schaut), ausgeschildert zum Strand von ES DOLÇ. Bis hierher sind es ca. 10 Gehminuten. An diesem Strand gibt es im Sommer Sonnenschirme und Liegen, sowie Aufsicht eines Rettungsschwímmers.
Am ES DOLÇ vorbei, immer entlang der Küste kommt man an verschiedenen kleineren Stränden und an alten Fischerboothütten vorbei. Das sind die Strände C’AN CURT und ES DOFI. Erst danach (und ca. 45/60 Minuten später) kommt man zum Strand D’ES CARBO, dessen letzter Abschnitt auch PLATJA DE SES ROQUETES genannt wird.
Alle angesprochen Strände sind es wert besucht zu werden. Je weiter man in Richtung des Strands D’ES CARBÓ läuft, desdo weniger frequentiert sind die Strände. Am Strand D’ES CARBÓ selbts ist relativ wenig ’Verkehr’, selbst im Sommer. Bis hierher schafft es nur der ’harte Kern’.
Wie bei allen meinen Empfehlungen/Reisetipps: GEGEN DEN STROM SCHWIMMEN. Im Winter – bei gutem Wetter – ist hier so gut wie niemand, einfach paradiesisch. Im Sommer am besten nicht am Wochenende hierher kommen.
Diesen Stränden folgen noch weitere, allen voran der PLATJA D’ES CARAGOL. Diesen kann man jedoch ’einfacher’ – auch nur zu Fuss über die Felsen - vom Leuchturm des CAP DE SES SALINES (südöstlichster ’Zipfel’ der Insel) erreichen. Hierüber werde ich demnächst einen anderen Reistipp schreiben.
Unbedingt die hochgeladenen Bilder und Video dieses Reisetipps anschauen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)